Hiestand mit markanter Leistungssteigerung |
Tweet |

31.08.2005, Die HIESTAND GRUPPE steigerte ihren Umsatz im ersten Semester 2005 um rund 13 13% auf CHF 214.8 Mio Mio.
Die HIESTAND GRUPPE steigerte im ersten Semester 2005 ihren Umsatz gegenüber der Vergleichsperiode um 12.8% auf CHF 214.8 Mio. Die Währungseinflüsse betrugen in diesem Zeitraum 0.3%. Eine überproportionale Steigerung verzeichnete der EBIT: Mit CHF 19.1 Mio. übertraf er den Vorjahreswert um 14.3%. Die EBIT-Marge erhöhte sich dadurch von 8.8% auf 8.9%. Mit CHF 12.2 Mio. resultierte ein Konzernergebnis, das 33.3% über dem Wert des ersten Semesters 2004 lag. In Relation zum Umsatz erhöhte sich die Marge von 4.8% auf 5.7%.
HiCoPain mit drei weiteren Produktionslinien Im ersten Halbjahr 2005 nahm HiCoPain drei weitere Produktionslinien in Betrieb. Seit Ende April produziert HiCoPain nun auf fünf Produktionslinien Gipfel, Zöpfe, Baguettes, Brote und Brötchen. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten rund 36 Mio. Stück Backwaren hergestellt. Damit erwirtschaftete HiCoPain einen Umsatz von CHF 20.8 Mio. Darin eingeschlossen sind Lieferungen an die HIESTAND SCHWEIZ AG.
Asiatischer Raum wird zu einem strategisch wichtige wichtigen Standbein Per 1. Juli 2005 wurden die beiden HIESTAND-Gesellschaften in Singapur, HIESTAND ASIA PACIFIC PTE LTD und FINE SWISS FOODS PTE LTD, und somit u.a. das Retailgeschäft, an ein lokales Unternehmen verkauft. Der Markt Singapur wird weiterhin direkt aus Malaysia mit HIESTANDProdukten beliefert. Das Management von HIESTAND MALAYSIA konzentriert sich nun voll und ganz auf die zukünftige Entwicklung im viel versprechenden asiatischen Raum mit Thailand, den Philippinen, Indonesien und dem Mittleren Osten. In Australien und China wurden die bereits bestehenden Kundenbeziehungen intensiviert, da diese Märkte ein speziell grosses Potenzial bergen. Der asiatische Raum wird zu einem strategisch wichtigen Standbein für die HIESTAND GRUPPE, da diese Region ein überproportionales Wachstum verspricht.
Neues Projekt «we@ Hiestand» lanciert Nachdem 2004 in allen Ländergesellschaften das Projekt «Fit for the Future» erfolgreich abgeschlossen wurde, konnte im ersten Halbjahr 2005 das Projekt «we@Hiestand» lanciert werden. Mit «we@Hiestand» werden Synergien zwischen den einzelnen Gesellschaften erschlossen und auf Gruppenstufe optimiert. Dabei wurden fünf Hauptprozesse festgelegt: Supply Chain Management, Innovationen, Sales & Marketing, Risk Management und IT. In Ergänzung zu «Fit for the Future» soll insbesondere das operative Geschäft profitabel weiterentwickelt werden.
Jahresziele in Reichweite Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung erwarten, dass die anlässlich der Medien- und Analystenkonferenz vom 19. April 2005 geäusserten Jahresziele – Umsatzwachstum von über 10%, eine EBIT-Marge von 10% und eine Konzernergebnis-Marge von über 5% – per Jahresende erreicht werden.
HIESTAND HOLDING AG Roland Straub, CFO Investor Relations Tel. +41 (0)44 755 25 25 Fax +41 (0)44 755 20 01 ir@hiestand.ch
Über HIESTAND Schweiz AG:
Die 400 tagesfrischen Backwaren unseres HIESTAND-Frischdienstes ergänzen unser TK-Sortiment perfekt – ob zur Abfederung von zeitlichen Spitzenbelastungen oder als eigenständiges Backwaren-Angebot.
Mit HIESTAND fing alles an. Heute besteht ARYZTA aus vier Marken – und einem Sortiment, das es in sich hat. Feinste Backwaren und überzeugende Lösungen für alle und alles. Und die Ideen gehen uns längst nicht aus. HIESTAND - traditionelles Schweizer Backhandwerk; Qualität frisch aus dem Ofen – seit über 50 Jahren. Vom Feinsten! COUP DE PATES bietet DEN kulinarischen Fundus für die Gestaltung der gastronomischen Bühne - alles rund um Backwaren, um die Küche perfekt in Szene zu setzen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.