News Abo

Swisscom IT Services startet Pilotprojekt zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit

 

Swisscom AG

16.08.2012, Swisscom IT Services will ihren Kunden künftig wahlweise auch Produkte und Dienstleistungen anbieten, die von der Schweiz aus betreut, aber teilweise im Ausland erbracht werden. Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu internationalen Mitbewerbern auch in Zukunft zu erhalten und damit Arbeitsplätze in der Schweiz langfristig zu sichern. In einem Pilotprojekt prüft der IT Dienstleister verschiedene Services mit einem internationalen Partner.

Für global tätige Mitbewerber von Swisscom IT Services gehört die internationale Arbeitsteilung längst zum Geschäftsmodell. Um konkurrenzfähig zu bleiben, will Swisscom IT Services ihren Kunden künftig auch Produkte und Dienstleistungen anbieten, die vollständig in der Schweiz betreut, jedoch teilweise im Ausland erbracht werden («Swiss Managed»). Komplett in der Schweiz betreute und produzierte Leistungen bleiben für alle Kunden weiterhin im Angebot («Swiss Produced»).

Mit der Unterscheidung nach Swiss Produced und Swiss Managed Produkten kann Swisscom IT Services besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen, neue Wachstumssegmente erschliessen und die Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Preisdruck, internationale Konkurrenz und Kundenerwartungen verlangen von Swisscom IT Services, die Angebotspalette um ein Geschäftsmodell mit internationaler Arbeitsteilung zu ergänzen.

Swisscom IT Services startet in diesen Tagen ein Pilotprojekt mit Swiss Managed Produkten in den Bereichen Workplace, Hosting und SAP. Ziel ist, bis Ende 2012 einen geeigneten internationalen Partner zu evaluieren und den genauen Umfang der Angebote zu definieren, die ab 2013 zur Verfügung stehen sollen.

Am Pilotprojekt beteiligt sich als grösster Kunde auch Swisscom und hilft ihrer Informatiktochter, wichtige Erfahrungen mit Swiss Managed Produkten zu sammeln. Abgesehen von diesem Pilotprojekt setzt Swisscom aber weiterhin auf Informatikleistungen, die ausschliesslich in der Schweiz erbracht werden (Swiss Produced).

Welchen Einfluss das erweiterte Geschäftsmodell auf den Stellenbestand von Swisscom IT Services haben wird, ist derzeit noch offen. Die Stellen in der Schweiz will Swisscom IT Services jedoch über Kundenwachstum langfristig aufrecht erhalten. Die Sozialpartner sind in das Projekt involviert.

«Wenn Swisscom IT Services weiterhin eine führende Rolle im Schweizer IT Markt spielen will, sind gleich lange Spiesse mit globalen Anbietern zwingend», so Ueli Dietiker, CFO Swisscom und CEO Swisscom IT Services. «Deshalb dient Swisscom im Pilotprojekt selbst als Türöffner, um das Neukundenkundengeschäft zu beschleunigen. Dabei gehen wir mit Augenmass vor im Vordergrund steht die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen in der Schweiz.»


Medienkontakt: Swisscom (Schweiz) AG Alte Tiefenaustrasse 6 3048 Worblaufen BE Tel: 0800 800 800 Fax: 0800 800 802

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp