Erdgasfahren - der Trend setzt sich durch |
Tweet |
16.12.2005, Arlesheim, Die Zahl der Erdgas-Fahrzeuge auf den Schweizer Strassen ist innert Jahresfrist weiter stark angestiegen.
Um Antworten auf alle Fragen zum Thema Erdgas und Biogas als Treibstoff zu geben, wird die gasmobil ag in Zusammenarbeit mit verschiedenen Importeuren am 76. Internationalen Automobil-Salon Genf (2. bis 12. März 2006) präsent sein.
Viele Salon-Besucher suchen bewusst umweltschonende und im Betrieb günstige Fahrzeuge. Speziell für sie wie auch für alle, die sich für moderne und zukunftsweisende Antriebstechniken interessieren, steht auf dem Stand 5143 in der Halle 5 ein breites Angebot zur Verfügung. Hier finden die Besucher Informationen zum aktuellen Fahrzeug-Angebot und kompetente Beratung rund um Erdgas und Biogas als Treibstoff.
Fahrzeug-Auswahl am Stand gasmobil / EcoCar
Der trendige Cityflitzer C3 von Citroen wird am Stand neben den Opel-Modellen Zafira (Minivan) und Combo Arizona (Freizeitvan) ebenso präsent sein wie das Spitzenmodel Mercedes E200 NGT, welches das Budget mit günstigem Verbrauch entlastet. Auf dem Stand von gasmobil können zwar nicht alle der inzwischen rund zwei Dutzend verfügbaren Fahrzeuge mit Erdgas-Antrieb gezeigt werden. Verschiedene Aussteller präsentieren jedoch weitere Erdgas-Modelle auf ihren Ständen.
Schon nahezu 2'000 Erdgas-Fahrzeuge in der Schweiz Die Zahl der Erdgas-Fahrzeuge stieg 2005 in der Schweiz von 1'250 auf rund 1'900. Ihnen steht heute ein Netz von über 60 Tankstellen zur Verfügung, das laufend weiter ausgebaut wird.
Erdgas ist ein umweltschonender Treibstoff, der im Vergleich mit Benzin und Diesel weniger CO2, keinen Russ sowie weitere Luftschadstoffe an die Umwelt abgibt. Biogas aus Vergärungs- und Kläranlagen (Naturgas, Kompogas, Biogas) ist sogar CO2-neutral.
Erdgas-Fahrzeuge:
gasmobil / EcoCar Stand 5143/Halle 5 erdgas und Rinspeed Stand 4131/Halle 4
Die im November 2002 von der Schweizer Erdgas-Wirtschaft als Kompetenzzentrum gegründete gasmobil ag in Arlesheim BL hat das Ziel, den Einsatz von Erdgas und Biogas als Treibstoff zu fördern. Sie bietet Automobilisten und Gasversorgern technischen Support bei der Fahrzeugbeschaffung und beim Tankstellenbau. Schrittweise werden so die Voraussetzungen für den Betrieb von Erdgas-Fahrzeugen geschaffen, damit ihr Einsatz attraktiver und das Fahrzeug-Angebot breiter wird.
Medienkontakt:
Serge Savary Marketingleiter
Über Gasmobil AG:
Zu den Hauptaufgaben der gasmobil ag gehören der landesweit koordinierte Auftritt der Gaswirtschaft im Treibstoffgeschäft, Marketingdienstleistungen sowie technische Unterstützungen, insbesondere beim Ausbau der flächendeckenden Tankstelleninfrastruktur. Schrittweise werden günstige Voraussetzungen für den Betrieb von Erdgasfahrzeugen geschaffen, damit deren Einsatz attraktiver und das Fahrzeugangebot breiter wird.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.