News Abo

Der Umwelt zuliebe: Orange fördert die E Rechnung

 

Salt Mobile SA

20.08.2012, Bereits seit Jahren fördert Orange die E-Rechnung. Sie ist praktisch in der Handhabung beim Zahlen und in der Archivierung und schont insbesondere die Um-welt. Per 1. September 2012 passt Orange ihre Geschäftspraxis deshalb weiter an. E-Rechnungen bleiben kostenlos. Den Umstieg auf die E-Rechnung belohnt Orange gleich doppelt. Kunden, die sich neu für eine E-Rechnung entscheiden, erhalten während sechs Monaten eine Gutschrift von CHF 2.– pro Rechnung. Zusätzlich investiert Orange für jeden Kunden, der sich für eine E-Rechnung entscheidet, CHF 5.– in weite-re Aktivitäten im Umweltbereich. Natürlich können Orange Kunden die Rechnung auch weiter in Papierform beziehen. Ihnen wird neu per 1. September CHF 2.– (CHF 5.– für detaillierte Rechnungsauszüge) verrechnet.

Orange verschickt jährlich über 9 Millionen Seiten Papier für die Telefonrechnungen. In einem Zeitraum von fünf Jahren entspricht das einem Wald mit weit mehr als 600 Bäumen. Elektronische Rechnungen sind daher umweltschonender als Papierrechnungen. Wälder werden geschont, und E-Rechnungen vermeiden CO2-Emissionen, da sie weder mit einem Motorrad noch mit einem Liefer-oder Lastwagen transportiert werden müssen.

Die elektronische Rechnungsstellung schont jedoch nicht nur die natürlichen Ressourcen, sie hilft auch, unnötige Kosten einzusparen. Diese Einsparungen nutzt Orange beispielsweise, um Umweltprojekte und Nachhaltigkeitsinitiativen weiter zu fördern.

Orange führt seit 2004 regelmässig Promotionen durch, um die elektronische Rechnung attraktiver zu gestalten. Dies mit Erfolg: Heute bezieht bereits jeder dritte Kunde seine Monatsrechnung auf elektronischem Weg (E-Mail, E-Rechnung, PostFinance).

Um die Rechnungsstellung noch umweltschonender zu gestalten und die Verbreitung der E- Rechnung weiter zu steigern, passt Orange die Rechnungsstellung per 1. September 2012 der marktüblichen Praxis an. Kundinnen und Kunden, die ihre (detaillierte) Rechnung neu elektronisch beziehen, erhalten diese kostenlos. Ferner erhalten diese Kundinnen und Kunden während sechs Monaten eine Gutschrift von CHF 2.– auf jeder E-Rechnung. Kundinnen und Kunden, die ihre Monatsrechnung weiterhin in Papierform wünschen, wird ab dem 1. September 2012 CHF 2.– pro Rechnung (CHF 5.– pro detaillierte Rechnung) belastet.

Orange engagiert sich von jeher im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich. Für jeden Kunden, der sich für die kostenlose E-Rechnung anstelle einer kostenpflichtigen Papierrechnung entscheidet, investiert Orange CHF 5.– in weitere interne und externe Aktivitäten im Umweltbereich.

Orange startet in den kommenden Tagen eine breit angelegte Informationskampagne, um die Kundinnen und Kunden über diese Anpassung zu informieren, die insbesondere den jährlichen Verbrauch von über 42 Tonnen Papier der Umwelt zuliebe einschränken soll.


Medienkontakt: Orange Therese Wenger 078 787 10 16 therese.wenger@orange.ch

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp