Tamedia übernimmt Mehrheit an Huber & Co. AG |
Tweet |

08.09.2005, Die Tamedia AG übernimmt von den bisherigen Aktionären rund 75 Prozent der Aktien an der Huber & Co. AG, Frauenfeld. Nach dem Closing im Oktober 2005 streben sowohl die Verkäufer als auch Tamedia die Übergabe sämtlicher Aktien an.
Tamedia wird gemeinsam mit der Geschäftsleitung unter der Führung von Urs Lüdi bis Ende 2005 prüfen, inwieweit die beiden wirtschaftlich gesunden Unternehmen Kooperationen und Synergien eingehen können, welche sowohl die Huber & Co. AG als auch Tamedia in ihrer Ertragslage weiter stärken.
Angestrebt wird eine Anzeigenkombination zwischen dem Landboten und der Thurgauer Zeitung. Beide Titel werden ausserdem mittels einer Anzeigenkombi mit dem Tages-Anzeiger eine attraktive Anbindung an das nationale Anzeigengeschäft erhalten.
Zu den Modalitäten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
----------
Die Huber-Gruppe verlegt die Thurgauer Zeitung, die Regional-Zeitung Hinterthurgau und Umgebung und die Uster Nachrichten. Zudem betreibt sie eine Zeitungs- und eine Akzidenz- druckerei, einen Zeitschriften- und Buchverlag, die Multimediaagentur backslash und führt eine Buchhandlung in Frauenfeld. Die Huber-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von rund 61 Mio. CHF und beschäftigt 307 Mitarbeitende. Tamedia verlegt und druckt verschiedene Tageszeitungen, Wochenzeitungen und Magazine, ist im Fernseh- und Radiogeschäft sowie im Internet aktiv. Sie konzentriert ihre Tätigkeiten auf die deutschsprachige Schweiz und vor allem auf die Agglomeration Zürich.
Weitere Auskünfte: Martin Glarner, Präsident des Verwaltungsrats Huber & Co. AG, 052 723 56 06
Franziska Hügli, Leiterin Unternehmenskommunikation Tamedia AG, 044 248 41 00
Über TX Group AG:
Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in innovative digitale Geschäftsmodelle investieren. Das Investment Committee und ein einheitlicher Prozess soll kompetente Investitionsentscheide sicherstellen. Mit Romy Schnelle konnte eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene als Vorsitzende gewonnen werden. Sie ist Partnerin des High-Tech Gründerfonds, dem führenden Frühphaseninvestor in Deutschland.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.