Jahresgewinn 2004 bei der Bank Coop gesteigert, Verwaltungsrat neu gewählt |
Tweet |

18.04.2005, Generalversammlung der Bank Coop.
An der Generalversammlung nahmen 1'390 Aktionärinnen und Aktionäre teil, welche ein Aktienkapital von CHF 246.76 Mio. vertraten. Dies entspricht 73.1 % des stimmberechtigten Aktienkapitals. Die Aktionärinnen und Aktionäre der Bank Coop stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grossem Mehr zu.
Von einem "erfreulichen Ergebnis" sprach Verwaltungsratspräsident Dr. Willi Gerster. Der Bruttogewinn stieg um 3,4% auf CHF 96.7 Mio. Während der Betriebsertrag mit 228,2 Millionen Franken stabil blieb, ging der Geschäftsaufwand um weitere -2,4% auf 131,5 Millionen Franken zurück. Der Kurs der Bank Coop Aktie legte um 12,9% auf CHF 52.50 zu. Die Bilanzsumme der Bank Coop überschritt 2004 mit CHF 10,2 Mia. erstmals die 10- Milliarden- Grenze. Das Wachstum widerspiegelt sich auf der Aktivseite in einer weiteren Zunahme der Hypothekarausleihungen um 7,6% auf CHF 8,1 Mia. Das Volumen der Kundenvermögenswerte betrug am 31.12.2004 CHF 14,3 Mia.
Auf der Ertragsseite ragte das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft mit einer Zunahme von 8,9% auf CHF 56,6 Mio. heraus. Praktisch stabil blieb der Hauptertragspfeiler der Bank Coop, das Zinsengeschäft. Es nahm leicht um 1,1% auf CHF 154,0 Mio. ab. Die Cost/Income-Ratio reduzierte sich von 59% auf 57,6%.
Das gute Ergebnis erlaubt es der Bank Coop, im Hinblick auf das künftige Wachstum CHF 22,5 Mio. (Vorjahr: CHF 11 Mio.) an die Reserven für allgemeine Bankrisiken zuzuweisen.
Gerster hielt fest, dass sich die Bank Coop auf einem stetigen Wachstumskurs befindet und zeigte sich für die Zukunft optimistisch.
Hauptgeschäft an der Generalversammlung war die Wahl des Verwaltungsrates für eine neue Amtsperiode von vier Jahren. Nicht mehr zur Wahl stellten sich Urs Berger, Leonardo Cereghetti, Anita Fetz, Werner Funk und Dr. Roman Geeser.
Bestätigt wurden die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates Dr. Willi Gerster, Dr. Irene Kaufmann, Erwin Kläy, Hans Peter Schwarz, Michael von Felten, Dr. Urs Wehinger und Richard Widmer. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurden Dr. Andreas C. Albrecht, Christine Keller, Hans Peter Kunz, Markus Lehmann und Markus Ritter. Alle Mitglieder wurden in Einzelabstimmung mit grossem Mehr gewählt. An der konstituierenden Sitzung des neuen Verwaltungsrates wurde der bisherige VRPräsident, Dr. Willi Gerster, für eine weitere vierjährige Amtsperiode bestätigt.
Als Vizepräsidentin des VR wurde neu Frau Dr. Irene Kaufmann gewählt. Ausserdem stimmte die Generalversammlung der Herabsetzung des Mindestkapitals zur Traktandierung eines Verhandlungsgegenstandes von 1 Million Franken Nennwert auf 100'000.-- Franken zu und ermächtigte den Verwaltungsrat, das Aktienkapital während höchstens zwei Jahren um maximal CHF 150 Mio. zu erhöhen.
Weitere Auskünfte erteilt:
Christoph Loeb Leiter Kommunikation Tel.: 061 286 24 04 Mobile: 079 292 56 48 E-Mail: christoph.loeb@bankcoop.ch
Über Bank Cler AG:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.