Firmenmonitor

Milch macht munter

 

Kolping Krankenkasse AG

04.09.2012, Herr und Frau Schweizer trinken im Durchschnitt jedes Jahr 90 Liter Milch. Das ist gut so, denn Milch und Milchprodukte sind sehr gesund, weil sie viele Nährstoffe enthalten. Man sollte daher die Formel; „drei am Tag“ berücksichtigen, diese deckt rund zwei Drittel des täglichen Kalziumbedarfs.

Im 9. und 10. Jahrhundert wurde in der Schweiz erstmals Milchwirtschaft betrieben. Während dem Mittelalter und in der frühen Neuzeit fand die Milchverarbeitung ausschliesslich auf der Alp statt. Erst später, zu Beginn des 19. Jahrhunderts, entstanden Talkäsereien. In Grossmolkereien werden Milchprodukte seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts produziert.

Milch ist die Grundvoraussetzung für eine gesunde Ernährung. Milch und Milchprodukte sind eine ideale Quelle für Nährstoffe, denn sie enthalten Kalzium, Eiweiss und Vitamin D. Diese Nährstoffe sind wichtig für starke Knochen und gesunde Zähne. Sie sind für Kinder und Erwachsene unverzichtbar. Eine gute Formel dazu heisst "drei am Tag". Denn drei Portionen Milch und Milchprodukte pro Tag decken rund zwei Drittel des täglichen Kalziumbedarfs und sind somit ideal. Sie lassen sich ganz einfach im Menüplan mit einbringen.

Es gibt unzählige einfache Möglichkeiten dies im Alltag um zusetzten. Beispielsweise ein Glas (2 dl) Vollmilch zum täglichen Frühstück oder eine Schüssel Müsli. An kalten Tagen eine leckere heisse Schokolade und an heissen Tagen ein kalter Milchshake. In der Kaffeepause einfach ein Latte Macchiato geniessen. Mittags könnte man zu Mozzarella Salat oder einem Käsesandwich greifen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Naturjoghurt mit Früchten. Abends gönnt man sich dann ein Stück Käse (z. B Appenzeller, Sbrinz oder Gruyère) zum Weinglas. Es gibt so viele Möglichkeiten. Ganz einfach und lecker also!

Medienkontakt: Kolping Krankenkasse AG Hauptsitz Ringstrasse 16 Postfach 198 8600 Dübendorf

Über Kolping Krankenkasse AG:
Die Kolping besteht seit über 128 Jahren und ist im Krankenversicherungsbereich eine der ältesten Versicherer auf dem Schweizer Markt. Eine lange Zeit der Entwicklung im Gesundheitswesen, in der man Komplexität und Flexibilität gelebt und umgesetzt hat.

Wir sind stolz auf diese Firmenkultur, unser Kapital und der Garant für die Zukunft, welche uns auch weiterhin Chancen auf dem Markt bieten wird. Innovative neue Modelle, kombiniert und gebündelt mit dem Wissen professioneller Mitarbeitenden, sind die richtigen Mittel für das Erreichen guter Resultate unter Berücksichtigung der alten und bewährten Werte. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit und stehen weiterhin für Qualität im Dienst unserer Versicherten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp