Mobiliar und Concordia arbeiten zusammen

 

CONCORDIA

13.09.2012, Die Mobiliar und die Concordia vereinbaren eine Vertriebskooperation im Schweizer Markt: die Mobiliar, bedeutendster Sach- und Risikolebensversicherer, und die Concordia, einer der grössten Kranken- und Unfallversicherer der Schweiz, vermitteln ihren Kunden gegenseitig Produkte des neuen Partners.

Die Mobiliar und die Concordia wollen ihre heutige starke Marktposition in der Schweiz weiter ausbauen. Um ihren Privatkunden eine umfassende Dienstleistung erbringen zu können, gehen sie auf den 1. Januar 2013 eine Vertriebskooperation ein: die Mobiliar vermittelt ihren Kunden Krankenkassen-Produkte der Concordia aus der Grundversicherung und den Zusatzversicherungen. Im Gegenzug vermittelt die Concordia ihren Kundinnen und Kunden im Leben- und Nichtleben-Bereich Produkte der Mobiliar.

Markus Hongler, CEO der Mobiliar: „Diese Kooperation bringt einen Mehrwert für Kunden und Mitarbeitende. Hier haben sich zwei verlässliche und solide Partner gefunden.“ Nikolai Dittli, CEO der CONCORDIA: „Wir wollen den Nutzen für unsere Kundinnen und Kunden laufend erhöhen. Das Angebot von sehr guten Versicherungsleistungen der Mobiliar ist ein wichtiger Schritt dazu.“

Die Mobiliar ist als einzige grosse schweizerische Versicherungsgesellschaft im alleinigen Besitz einer Genossenschaft, bei der Concordia bildet ein gemeinnütziger Verein das Dach. Beide Unternehmen geniessen bei Umfragen zur Servicequalität, zum Vertrauen und zur Weiterempfehlung Spitzenwerte. Fast an allen Standorten der Mobiliar befindet sich auch eine Agentur oder eine Geschäftsstelle der Concordia. Die Kunden werden sowohl in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen als auch im Schadenfall persönlich und umfassend vor Ort betreut. Die Kooperation basiert also auch auf der ausgeprägten Kundennähe, welche beide Versicherer bewusst pflegen.


Medienkontakt:
Concordia Bundesplatz 15 Postfach 6002 Luzern Telefon: 041 228 01 11 Fax: 041 228 02 07

Über CONCORDIA:
Die CONCORDIA zählt zu den ältesten Kranken- und Unfallversicherern in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Seit ihrer Gründung hat sich die «Krankenkasse» als Vertreterin der Versicherten verstanden. Zunächst in Zug, seit 1919 mit dem Hauptsitz in Luzern.

Die CONCORDIA ging 1914 aus dem Krankenkassenverband des Schweizerischen Katholischen Volksvereins hervor. Damals halfen die Sozialwerke und Versicherungen, allerschlimmste Not zu vermeiden, boten aber noch keine so umfassende Versorgung, wie wir sie heute kennen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp