Repower treibt überarbeitetes Projekt voran

 

Repower AG

14.09.2012, Im April 2012 hat Repower mitgeteilt, dass das Kraftwerksprojekt Chlus einer Überprüfung unterzogen werde, weil die frühere Disposition der Anlage Kostenfolgen hätte, welche die Wirtschaftlichkeit in Frage stellen würden. In der Zwischenzeit hat Repower ein intensives Variantenstudium durchgeführt und Optimierungsmöglichkeiten geprüft. Diese Arbeiten haben nun zu einer Projektvariante geführt, die wirtschaftlich besser abschneidet, ohne die ökologischen Vorteile des ursprünglichen Projekts in Frage zu stellen.

Das veränderte Projekt sieht weiterhin vor, das bereits im Kraftwerk Küblis turbinierte Wasser mittels eines Druckstollens talauswärts zu führen. Die Kraftwerkzentrale ist nun aber nicht mehr in der Chlus bei Landquart, sondern in Trimmis vorgesehen. Unverändert soll zusätzlich Wasser in der Landquart und in drei Seitenbächen gefasst werden (Arieschbach, Furnerbach und Schranggabach). Der Kreis der Konzessionsgemeinden bleibt unverändert. Die im Mai 2012 durch die Übernahme von zwei Kleinkraftwerken, Grundstücken und Nutzungsrechten erbrachten Vorleistungen kommen auch in der neuen Disposition des Kraftwerks ökologisch voll zum Tragen.

Repower hat in den letzten Tagen verschiedene Partner direkt über das Ergebnis der Projektüberprüfung informiert und konzentriert sich jetzt auf die Detailplanung und auf die Ausarbeitung des Konzessionsprojekts. Diese Arbeiten werden im Spätherbst 2012 soweit fortgeschritten sein, dass die Projektdetails öffentlich präsentiert werden können.

Repower ist überzeugt, dass das Kraftwerksprojekt Chlus im Prättigau/Bündner Rheintal ein sinnvoller Beitrag an die Ausweitung der Nutzung der Wasserkraft in Graubünden darstellt. Es liegt zudem ganz auf der Linie der Ziele der Energiepolitik des Kantons Graubünden und der Energiestrategie 2050 des Bundes.


Medienkontakt:
Repower Via da Clalt 307 CH-7742 Poschiavo Telefon: 081 839 7111 Fax: 081 839 7299

Über Repower AG:
Repower ist die grösste Energieversorgerin im Kanton Graubünden, wo sie mehrere Wasserkraftwerke besitzt und betreibt. Der Erhalt und Ausbau der Erneuerbaren ist fester Bestandteil der Strategie von Repower. Dasselbe gilt für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens in den Themenfeldern Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

Bei Repower stehen vier Bereiche im Zentrum ihrer Tätigkeiten. Gemeinsam bilden sie die Basis für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung, die den hohen Anforderungen von Kunden und Partnern gerecht wird.

Repower richtet ihr Handeln konsequent an den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Wir setzen auf partnerschaftlichen Dialog und kontinuierliche Innovation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp