Valora ernennt Michael Mueller zum neuen Chief Financial Officer |
Tweet |

19.09.2012, Der Verwaltungsrat hat den Schweizer Michael Mueller, 1972, zum neuen CFO der Valora Gruppe ernannt. Michael Mueller hat in St. Gallen und Lausanne Wirtschaftsrecht studiert und an der Universität St. Gallen mit dem Master in Law (Lic. iur. HSG) abgeschlossen. Nach seinem Studium war er bis 2005 bei Bain & Company tätig, insbesondere auch im Bereich strategischer Transformations und Restrukturierungsprogramme in mehreren Industriebranchen, u.a. im Einzelhandels und Konsumgüterbereich in Europa und USA.
Michael Mueller übernimmt seine Funktion als CFO per 1. November 2012. Lorenzo Trezzini, aktueller CFO, bleibt dem Unternehmen weiterhin verfügbar. Der Verwaltungsrat bedankt sich sehr bei ihm für die erbrachten Leistungen für Valora in den letzten vier Jahren und für sein Engagement bis zuletzt zum Wohle des Unternehmens.
Gleichzeitig hat der Verwaltungsrat Rolando Benedick beauftragt, seine aktuelle CEO Funktion, nebst dem VR Präsidium, weiter auszuüben. Markus Fiechter, VR Vizepräsident, wurde zusätzlich als Lead Director ernannt. Damit wird die Unternehmensführung, gemeinsam mit der Konzernleitung, nahtlos fortgesetzt und gewährleistet.
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, mit diesen wichtigen Personalentscheiden für das Unternehmen die beste Lösung gefunden zu haben und kann sich entsprechend mit voller Kraft auf die gesetzten Unternehmens und Strategieziele konzentrieren.
Medienkontakt: Valora Holding AG Hofackerstrasse 40 4132 Muttenz BL Tel.: 058 789 12 01 Fax: 058 789 12 12
Über Valora:
Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.
Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.
Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.