Start der Kampagne für energieeffiziente Umwälzpumpen |
Tweet |

24.09.2012, EnergieSchweiz und der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband suissetec lancieren gemeinsam eine Informations-Kampagne zu Umwälzpumpen. Gebäudetechniker sollen über die neuen Effizienzvorschriften informiert und Hausbesitzer zum vorzeitigen Ersatz ihrer alten Umwälzpumpen durch A-klassige Geräte animiert werden. Die revidierte Energieverordnung sieht vor, dass Hersteller ab 1. Januar 2013 nur noch Umwälzpumpen der Effizienzklasse A auf den Markt bringen dürfen.
Verschärfte Vorschriften für Umwälzpumpen
Ab 1. Januar 2013 dürfen Hersteller nur noch Umwälzpumpen mit einem maximalen Energieeffizienzindex EEI von 0.27 auf den Markt bringen, ab 2015 nur noch solche mit EEI 0.23. Beide Werte entsprechen der Energieeffizienzklasse A. Installationsfirmen dürfen jedoch ihre Lagerbestände noch während einer Übergangsfrist von zwei Jahren verkaufen und installieren.
Weitere Informationen und Merkblätter können unter www.energieschweiz.ch/umwaelzpumpen abgerufen werden.
Medienkontakt:
Bundesamt für Energie Fabrice Bugnon Kampagnenleiter 031 325 36 44
suissetec Benjamin Mühlemann Leiter Kommunikation 043 244 73 13
Über Schweizerische Bundesbehörden:
Sie umfasst sieben Departemente, die Bundeskanzlei sowie die dezentralisierten Verwaltungseinheiten und untersteht dem Bundesrat. Jedes Mitglied des Bundesrates steht einem Departement vor und trägt für dieses die politische Verantwortung. Die Bundesverwaltung beschäftigt rund 38'000 Personen. Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin leitet die Bundeskanzlei.
Die Departemente heissen heute (seit 1979/98) Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Eidgenössisches Departement des Innern (EDI), Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD), Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD), Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), und Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.