News Abo

Milestone 2012: Jury nominiert 20 Favoriten

 

Schweizer Hotelier-Verein (SHV)

27.09.2012, 92 verschiedenste Tourismusprojekte aus allen Landesteilen standen der Jury des diesjährigen «MILESTONE. Tourismuspreis Schweiz» zur Auswahl. Aus der Fülle dieser Bewerbungen hat die Jury heute 20 Projekte nominiert. Der MILESTONE würdigt als wichtigste Auszeichnung der Schweizer Tourismusbranche herausragende und innovative Leistungen und wird am 13. November 2012 im Kursaal in Bern verliehen.

Die mit insgesamt 33 000 Franken dotierte Auszeichnung wird in den Kategorien Herausragendes Projekt, Nachwuchspreis, Umweltpreis und Lebenswerk einer Persönlichkeit vergeben. Die Jury besteht aus Mario Lütolf (Vorsitz), Direktor Schweizer Tourismus-Verband STV, Fiorenzo Fässler, Managing Director Smarket AG, Harry John, Tourismusexperte, Barbara Rigassi, Managing Partner Brugger und Partner AG und Jürg Stettler, Leiter Institut für Tourismuswirtschaft ITW, Hochschule Luzern. Für den MILESTONE 2012 unter dem Motto Auf zu neuen Ufern sind die folgenden Projekte nominiert (in alphabetischer Reihenfolge):

Nominierte Herausragendes Projekt Bus alpin, Samuel Bernhard, Verein Bus alpin, Zürich, China meets Weggis, Peter Kämpfer, Park Weggis, Weggis, Destinationsmodell und Familienstrategie Grächen, Berno Stoffel, Touristische Unternehmung Grächen AG, Grächen, e-domizil.ch – Feriendomizile online, Marc Bertschinger, e-domizil AG, Zürich, Erlebniswelt Muotathal, Emil Gwerder, erlebniswelt muotathal GmbH, Muotathal, GolfMountain Adelboden, Roger Steiner, Bergbahnen Engstligenalp AG, Adelboden, Guerilla Marketing Fribourg Region, Thomas Steiner, Union fribourgeoise du Tourisme, Fribourg, Le Vieux Manoir Seeprojekte 2010-2012, Ulrike Ruf, Le Vieux Manoir, Murten-Meyriez, Nette Toiletten in Ftan, Urs Wohler, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Scuol, Panorama-Yacht Saphir auf dem Vierwaldstättersee, Werner Lüönd, Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees, Luzern, Projekt Herzlichkeit, Ariane Ehrat, Engadin St. Moritz Tourismus, St. Moritz, Solothurn Services & Seminarmeile Solothurn, Jürgen Hofer, Region Solothurn Tourismus, Solothurn, Textilland Ostschweiz, Rolf Schmitter, Verein «Textilland Ostschweiz», St. Gallen, Weltneuheit CabriO, Jürg Balsiger, Fabienne Huber, Stanserhorn-Bahn, Stans, Nominierte Umweltpreis, Climate Project Zürich Nord, Stefano Alborghetti, Courtyard by Marriott Zürich Nord Hotel, Zürich, ibex fairstay - Nachhaltigkeit fördern und fordern, Kathrin Spiller, ibex fairstay, Chur, Les chemins du bio, Jean-Claude Cattin, les chemins du bio, Montfaucon

Nominierte Nachwuchspreis Kooperatives eCRM Zermatt, Sven Hauser, Zermatt Tourismus, Zermatt, Touren im Lötschental interaktiv planen, Sandra Stockinger, Lötschental Tourismus, Wiler, TrekkSoft.com, Philippe Willi, TrekkSoft AG, Matten b. Interlaken

Unter www.htr-milestone.ch werden die nominierten Projekte in Wort und Bild vorgestellt.


Medienkontakt:
hotelleriesuisse Eva Strebel Leiterin Events und Publikationen Telefon: 031 370 42 87 Mobile: 078 612 60 39 eva.strebel@hotelleriesuisse.ch

Über Schweizer Hotelier-Verein (SHV):
hotelleriesuisse ist der führende nationale Verband für Hotellerie und Beherbergung in der Schweiz. Alle wettbewerbswilligen und wettbewerbsfähigen Schweizer Hoteliers sind bei uns Mitglied und tragen unsere Sterne. Zusammen mit unseren Mitgliedern stehen wir für eine hohe, marktorientierte Effizienz und Qualität in der Schweizer Hotellerie.

Wir erachten es als unsere wichtigste Aufgabe, die Interessen unserer Mitglieder zu bündeln und diese durch effizientes Lobbying gegenüber Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Positionierung in der Öffentlichkeit durch aktive Medienarbeit.

Die strategischen Leitsätze sind die Grundlage unseres Handelns im Allgemeinen und die Vorgabe für die Ausrichtung in unseren Haupttätigkeitsfeldern: Marketing & Klassifikation, Interessenvertretung, Sozialpartnerschaft & Sozialversicherung, Beruf & Bildung sowie Kommunikation.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp