Aus EGL wird Axpo Handel & Vertrieb |
Tweet |

01.10.2012, Der Schweizer Energieversorger Axpo stellt sich neu auf: Die EGL, hauptsächlich im europäischen Energiehandel tätig, wird künftig unter der Marke Axpo operieren. Mit der auf Ertragssteigerung ausgerichteten optimierten Konzernstruktur will Axpo eine Verbesserung des EBIT von deutlich über 100 Millionen Franken pro Jahr generieren. Zentral bleibt für Axpo der Auftrag der Versorgungssicherheit in ihren Aktionärskantonen. Neben dem Ausbau der Produktion im Inland strebt Axpo eine stärkere Position im europäischen Energiemarkt an.
Zwei neue Kompetenzzentren nutzen Synergien
Der neue Axpo Geschäftsbereich Produktion & Netze unterhält und erweitert den Kraftwerkspark (Kern, Wasser, Gas, Wind, Sonnenkraft sowie Biomasse und Geothermie) sowie die Stromverteilnetze der Axpo in der Schweiz. Die Kraftwerksanlagen der ehemaligen Axpo AG und EGL in der Schweiz sowie jene der EGL in Europa werden gemeinsam betrieben. Die technische Optimierung dieses Kraftwerksportfolios und die Entwicklung neuer Projekte und Anlagen erfolgen ebenfalls im Geschäftsbereich Produktion & Netze.
Der neue Axpo Geschäftsbereich Handel & Vertrieb bündelt die gesamten Handelskompetenzen der ehemaligen EGL und Axpo AG und führt das internationale Erdgasgeschäft der EGL inklusive das TAP Projekt, die geplante Erdgaspipeline von Griechenland via Albanien nach Italien. Dabei wird die erfolgreiche europaweite Hubstrategie der EGL weiterverfolgt, die auch künftig auf Markt und Kundennähe baut. Die lokale Verankerung und konsequente Ausrichtung der europäischen Tochtergesellschaften auf die Bedürfnisse der jeweiligen Märkte bleiben erhalten. Dadurch stärkt die Axpo ihre Position als führende unabhängige Anbieterin von Origination-Dienstleistungen. Das Kundengeschäft mit massgeschneiderten Energieprodukten und innovativen Services soll für Axpo Kunden gezielt ausgebaut werden.
Die kommerzielle Optimierung des gesamten Kraftwerksparks erfolgt ebenfalls durch den Geschäftsbereich Handel & Vertrieb. So kann das Handelsgeschäft im Rahmen der kommerziellen Kraftwerksoptimierung neu auf einen Kraftwerkspark mit über 100 Anlagen in ganz Europa zugreifen.
Medienkontakt: Axpo Holding AG Media Hotline 0800 44 11 00 Schweiz +41 44 278 41 10 International
Über Axpo AG:
Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.
Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.