Travail.Suisse zu BSV-Studie: Arbeitsbedingungen sind zentral |
Tweet |

09.10.2012, Ob jemand bis zur ordentlichen Pensionierung arbeitet, hängt wesentlich von guten Arbeitsbedingungen ab. Dies zeigt eine neue Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen. Zudem geht aus der Studie hervor, dass die Arbeitgeber gar nicht gewillt sind, alle Arbeitnehmenden länger zu beschäftigen, und ein höheres Rentenalter ablehnen.
Gute Arbeitsbedingungen = länger arbeiten können
Die Studie zeigt, dass für Arbeitnehmende ab 58 Jahren die eigene Gesundheit und attraktive Arbeitsbedingungen die wichtigsten Faktoren sind für den Verbleib im Arbeitsmarkt. Ein positives Arbeitsumfeld, genügend Erholung und flexible Arbeitszeiten spielen eine zentrale Rolle. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von 170’000 Arbeitnehmenden, fordert deshalb insbesondere genügend Erholung dank genug Ferien und bezahlten Pausen sowie eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Familie. Dies gerade auch im Hinblick auf Pflegeaufgaben, die von älteren Arbeitnehmenden öfter wahrgenommen werden müssen. Nur so wird es möglich sein, das Potenzial der älteren Arbeitnehmenden zur Bewältigung der demografischen Entwicklung zu nutzen.
Höheres Rentenalter wird von Arbeitgebern abgelehnt
Ein weiteres interessantes Ergebnis der Studie besteht darin, dass die Arbeitgeber an einer längeren Arbeit von vielen Arbeitnehmenden gar nicht interessiert sind und zudem ein höheres gesetzliches Rentenalter mehrheitlich ablehnen. Vor diesem Hintergrund fordert Travail.Suisse den Schweizerischen Arbeitgeberverband und den Schweizerischen Gewerbeverband auf, die Forderung nach einem höheren Rentenalter endlich fallen zu lassen. Nur so werden mehrheitsfähige Reformen der Altersvorsorge wieder möglich. Alles andere ist reine Blockadepolitik, mit der AHV und BVG an die Wand gefahren werden sollen.
Medienkontakt:
Travail.Suisse Hopfenweg 21 Postfach 5775 3001 Bern Tel. 031 370 21 11 Fax 031 370 21 09 info@travailsuisse.ch www.travailsuisse.ch
Über Travail.Suisse:
Travail.Suisse vertritt die Interessen der Mitglieder dieser Verbände in Politik und Wirtschaft. Oberstes Ziel ist dabei, Rahmenbedingungen zu schaffen, welche den Arbeitnehmenden gute Arbeitsbedingungen, eine solide Aus- und Weiterbildung und eine verlässliche soziale Absicherung gewährleisten.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.