Logoregister

Personenwagen-Halterwechsel im ersten Halbjahr 2012

 

Auto-i-DAT AG

10.10.2012, 358'948 gebrauchte Personenwagen wechselten im ersten Halbjahr 2012 ihren Besitzer. Wie die Zürcher Fahrzeugdatenspezialisten von auto-i in aktuellen Hochrechnungen ermittelten, verharren die Occasions-Halterwechsel mit einem Minus von gerademal 0,31% damit auf dem hohen Vorjahresniveau. Denn im ersten Semester 2011 wurde mit 360'066 PW-Halterwechsel das Allzeitbest-Resultat erzielt.

Aufgrund zahlreicher attraktiver Angebote, ausgelöst durch Euro-Bonus und Prämien, entschieden sich mehr Interessenten schneller zum Kauf eines neuen Autos. Die daraus resultierenden, hervorragenden Neuwagenverkaufszahlen beflügelten seit Monaten den Occasionsmarkt. Das heisst, es kommen vermehrt jüngere Gebrauchtwagen mit weniger Kilometer in den Handel. Diese sind durch moderate Preiskorrekturen und längerere Occasionsgarantien stark nachgefragt.

«Im ersten Quartal 2012 registrierte auto-i 181'872 (+1,92%) Halterwechsel, und damit soviel wie nie zuvor. Im zweiten Quartal flachte der Gebrauchtwagenmarkt im Vergleich zu einem starken Vorjahresquartal mit 177'076 Einheiten (–2,50%) leicht ab, liegt aber immer noch auf sehr hohem Niveau», bilanziert auto-i-Occasionsspezialist René Mitteregger und schätzt, dass sich aufgrund des starken Neuwagenmarktes aber auch der Direktimporte zurzeit etwa 200'000 Fahrzeuge auf den Schweizer Occasionsplätzen befinden.

Die Top-Ten-Halterwechsel im Markenranking des 1. Halbjahres 2012: Mit 47’350 Zulassungen +3,22%) belegt VW den ersten Rang der Occasionszulassungen, gefolgt von Opel mit 29’930 Halterwechseln (–7,73%), Audi (23’664, +4,14%), Renault (22'343, –1,14%), BMW (22’018, –0,99%), Peugeot (19’300, –1,59%), Mercedes-Benz (18’815, +2,59%), Ford (17’670, +1,53%), Toyota 16’568 (+1,32%) und Fiat (15’289, –6,81%).


Medienkontakt:
auto-i-dat ag Widmerstrasse 73h 8038 Zürich Tel. 044 497 40 40 Fax 044 497 40 41 E-Mail: office@auto-i-dat.ch

Über Auto-i-DAT AG:
Die auto-i-dat ag beliefert die Auto- und Motorradbranche mit Fahrzeugdaten und EDV-Programmen.

1993 wurde der Branche eine Neuheit angeboten, der Erste EDV-Arbeitsplatz für den Fahrzeugverkauf. Dazu gehörte die Fahrzeugdatenbank mit den technischen Daten und Neupreisen sowie eine professionelle Preisermittlung von Occasionen. Heute ist dieser moderne Arbeitsplatz bei vielen Garagisten nicht mehr wegzudenken.

Dank einem Daten-Abonnement-System wird der Kunde von auto-i-dat immer mit den neuesten Daten und Preisen beliefert.

Die Kooperation im Jahre 1994 mit der DAT (Deutschland) brachte den Anschluss an die Europäische Datenbank der Automobilwirtschaft. Die Hersteller beliefern das Rechenzentrum der DAT mit den Arbeitswerten und Ersatzteilpreisen - ein Kalkulationsinstrument für jede Werkstatt und jeden Carrosserie-Betrieb.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp