Roche AG: US-Zulassung für Accu Check Inform II System von Roche.

 

F. Hoffmann-La Roche AG

16.10.2012, Blutzuckermessung im Spital mit verbesserter Genauigkeit und drahtloser Datenübertragung System der nächsten Generation bringt Fortschritte bei der Patientenbetreuung. Roche, gab heute bekannt, dass die amerikanische Lebens und Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) die Zulassung für das ACCU CHEK Inform II System von Roche erteilt hat ein Blutzuckermessgerät der nächsten Generation für die patientennahe Sofortdiagnostik im Spital.

Das ACCU-CHEK Inform II System bietet medizinischem Fachpersonal das erste wirklich drahtlose Blutzuckermessgerät für den Einsatz im Spital. Das System liefert auf der Basis einer neuen patentierten Technologie eine verbesserte Genauigkeit und ermöglicht die automatische, drahtlose Echtzeitübertragung der Patientendaten in das Labor.

„Genauigkeit und Patientensicherheit stehen bei der Blutzuckermessung im Spital und anderen Point of Care Umgebungen an erster Stelle“, so Roland Diggelmann, Chief Operating Officer von Roche Diagnostics. „Die ACCU-CHEK Systeme haben sich in Kliniken auf der ganzen Welt bewährt. Dieses drahtlose System der nächsten Generation setzt neue Massstäbe und bietet medizinischen Fachkräften in den USA neue Möglichkeiten, die Genauigkeit der Messergebnisse zu gewährleisten, die Datenkommunikation effizienter zu gestalten und die Patientenbetreuung zu optimieren.“

Die USA sind weltweit der Schlüsselmarkt für die Blutzuckermessung im Spital. In den USA litten 2011 insgesamt 25,8 Millionen Erwachsene und Kinder an Diabetes. Dies ist ungefähr ein Zehntel der US-amerikanischen Bevölkerung.

Das neue System von Roche wird voraussichtlich ab Oktober 2012 in den USA erhältlich sein.


Medienkontakt: F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 4070 Basel BS Tel.: 061 688 11 11 Fax: 061 691 93 91

Über F. Hoffmann-La Roche AG:
Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.

Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).

Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2019 weltweit rund 98,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2019 investierte Roche CHF 11,7 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 61,5 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche- Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp