News Abo

Sage Schweiz: E-Health Lösungen von Sage und HINT für Heim und Pflegeinstitutionen

 

Infoniqa Schweiz AG

17.10.2012, An der diesjährigen Fachmesse für die Gesundheitsbranche IFAS 2012 präsentieren Sage und HINT AG gemeinsam ihre integrierten EHealth Lösungen Sage 200 Heim, Sage 200 Pflege und HINTcare, welche die steigenden Anforderungen an Mobilität in der Branche abdecken. HINTcare ermöglicht dabei die Anwendung der umfassenden Planungs und Dokumentationssysteme für Heim und Pflegeinstitutionen in der Cloud. Sage 200 Heim und Pflege sind schweizweit bei über 180 Institutionen im Einsatz.

Mehr Mobilität für Heim und Pflegeinstitutionen
Sage 200 Heim und Pflege werden speziell für die Anforderungen moderner Heim und Pflegebetriebe entwickelt. Durch die strategische Partnerschaft mit HINT AG und die umfassende Lösung HINTcare kann Sage ihr E-Health Portfolio auch als SaaS Angebot zur Verfügung stellen. Damit entspricht das Softwareunternehmen dem wachsenden Bedürfnis nach mehr Mobilität in der Heim und Pflegeverwaltung. An der diesjährigen IFAS treten Sage und HINT gemeinsam auf. Sage präsentiert die Lösungen Sage 200 Heim, Sage 200 Pflege; die HINT AG unter anderem die Lösung HINTcare.

Sage 200 Heim und Sage 200 Pflege, moderne und modulare Lösungen
Die auf Sage 200 basierenden Softwarelösungen für Heime und Pflegeinstitutionen sind modular aufgebaut, skalierbar und optional erweiterbar. Sage 200 Heim deckt dabei alle relevanten Punkte der Heimverwaltung zuverlässig ab. Dazu zählen die Bewohner und Adressadministration, Fakturierung und die Erstellung von Statistiken. Zudem sind die Module Sage 200 Finanz und Personal vollständig integriert und ermöglichen eine weitsichtige, wirtschaftliche Führung der Institution sowie ein aktuelles und gesetzeskonformes Personalwesen. Sage 200 Pflege ist separat oder in Sage 200 Heim als integrierte Lösung erhältlich. Sie ermöglicht die lückenlose Erfassung sämtlicher Leistungen und Ereignissen sowie die Abbildung des gesamten Pflegeprozesses.

HINTcare schlankere Strukturen besonders für kleinere Pflegeinstitutionen
HINTcare ist eine modulare Cloud-Lösung, welche die gesamte Palette von der Personaleinsatzplanung, bis zum Essensbestellsystem und Leistungserfassung abdeckt. Zudem macht HINTcare die Heim und Pflegelösungen von Sage als SaaS Angebot verfügbar. Gerade kleinere Pflegeinstitutionen können mit HINTcare schlanke ICT Strukturen schaffen und diese dank der Kompetenz von HINT als Outsourcing Dienstleisterin effizient sowie kostengünstig betreiben. Die Kunden managen im HINTcare-Modell nur noch ihre Endgeräte wie PCs, Notebooks oder Drucker und beziehen die restlichen Leistungen von HINT AG.

Mehr Effizienz und Freiraum
Die Lösungen von Sage und HINT vereinfachen und beschleunigen Prozesse in der Verwaltung sowie im Pflegealltag und bieten dadurch mehr Zeit in der Betreuung. Die für die Sage Lösungen erhältlichen Optionen E-Rechnung und mobile Datenerfassung entlasten die Administration zusätzlich. Das Arbeiten mit mobilen Datenerfassungsgeräten vereinfacht dabei die Leistungserfassung. Abgegebenes Material kann direkt vor Ort beim Bewohner erfasst und anschliessend verrechnet werden. Die mobile Datenerfassung eignet sich für alle Institutionen, besonders für jene mit Wohngruppen und Abteilungen an verschiedenen Standorten, aber auch für Spitex Organisationen. Über das Schnittstellenmodul Connect lässt sich die Lösung mit allen wichtigen Drittsystemen wie z. B. Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung sowie Telefonund Kassenlösungen verbinden.


Medienkontakt: Sage Schweiz AG Claudia Schilter D4 Platz 10 6039 Root Längenbold Telefon: 058 944 19 19 Fax: 058 944 18 18 E-Mail: media@sageschweiz.ch

Über Infoniqa Schweiz AG:
Sage Business Cloud Enterprise Management verhilft Unternehmen durch schnellere, einfachere und flexible Anwendungen im Finanz-, Supply Chain- und Produktionsmanagement zu Wettbewerbsvorteilen und mehr Wachstum – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen, umständlichen ERP-Systems.

Enterprise Management ist eine Business Management Lösung der nächsten Generation, mit der Ihr Unternehmen sofort auf neue Herausforderungen reagieren und schneller wachsen kann.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp