Straumann und Align beenden Vertriebsvereinbarungen für iTero Intraoral Scanner

 

Straumann Holding AG

18.10.2012, Straumann und Align Technology, Inc. haben heute ihre gemeinsame Entscheidung bekannt gegeben, die Vertriebsvereinbarungen für den iTero Intraoral Scanner in Europa und Nordamerika per 31. Dezember 2012 aufzulösen. Die für Europa exklusiven Vertriebsrechte von Straumann sind 2009 mit dem iTero Entwickler Cadent, Inc. vereinbart worden; das Unternehmen wurde im April 2011 von Align Technology übernommen. Die Vereinbarung für Nordamerika, mit der Straumann die nicht exklusiven Vertriebsrechte erworben hatte, wurde kurz vor der Übernahme unterzeichnet.

Beat Spalinger, President & CEO von Straumann, begründete den Entscheid von Straumann: „Wir sind überzeugt, dass das intraorale Scannen im Vergleich zur konventionellen Abformung dank überlegener Präzision sowie Anwenderfreundlichkeit und wegen des höheren Komforts für die Patienten eine wesentliche Rolle in der täglichen zahnärztlichen Praxis spielen wird. Zudem halten wir iTero für einen der besten intraoralen Scanner am Markt. Aus den folgenden drei Gründen haben wir uns jedoch entschieden, das Gerät nicht mehr zu vertreiben:

Erstens haben wir in den vergangenen drei Jahren die Erfahrung gemacht, dass der Vertrieb einer einzigen Hardware-Marke unseren Zielmarkt einschränkt. So wird unser CARES CADCAM System künftig verschiedene intraorale Scanner Systeme unterstützen, darunter auch den iTero Scanner.

Zweitens liegt unser Kerngeschäft in den Bereichen Zahnersatz und restauration. Wir verfügen nun über einen digitalen Workflow, um ausgehend von einem intraoralen Scan hoch präzise Prothetiklösungen für Zahnimplantate zu fertigen. Damit können wir auf den Direktvertrieb von intraoralen Scannern verzichten; unsere Ressourcen werden wir auf die weitere Verbreitung unserer CARES-Lösungen konzentrieren.

Und schliesslich sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der Vertrieb von Scannern im gegenwärtigen Konjunkturumfeld für uns wirtschaftlich nicht vertretbar ist.“

Align und Straumann werden sicherstellen, dass bestehende iTero Kunden auch in Zukunft uneingeschränkt Unterstützung und Dienstleistungen erhalten. Die beiden Unternehmen arbeiten derzeit gemeinsam an der Planung für den reibungslosen Übergang. Details werden den Kunden mitgeteilt, sobald die entsprechenden Informationen vorliegen. Straumann wird in Europa für mindestens zwölf Monate weiterhin First-Level-Gerätesupport anbieten; danach wird die Verantwortung für Serviceleistungen gegenüber den Kunden in dieser Region vollumfänglich an Align übergehen.

Im Rahmen ihrer CARES-Plattform und -Produkte engagiert sich Straumann stark für die digitale Zahnmedizin und die Entwicklung digitaler Arbeitsabläufe. Die Beendigung der Vertriebsvereinbarungen mit Align hat daher keinen Einfluss auf die Einführung neuer CARES Dienstleistungen oder Produkte. Betroffen sind hingegen Mitarbeitende von Straumann im Bereich intraoraler Scanner Systeme. Weitere Informationen hierzu werden am 30. Oktober im Rahmen der Bekanntgabe der Ergebnisse für das dritte Quartal kommuniziert. Der Anteil der intraoralen Scanner am Nettoumsatz der Straumann-Gruppe beträgt ungefähr ein Prozent.


Medienkontakt: Straumann Holding AG Peter Merian-Weg 12 4002 Basel, Switzerland. Phone: +41 61 965 11 11 Fax: +41 61 965 11 01 E-mail: investor.relations@straumann.com

Über Straumann Holding AG:
Seit mehr als 70 Jahren steht Straumann für transformative Innovation und zukunftsweisende Entwicklungen, die unsere Industrie massiv beeinflusst haben. Straumann hält sich an die höchsten Standards der Schweizer Fertigung und kann nicht nur auf ein traditionsreiches Erbe zurückblicken, sondern gilt heute auch als Maßstab für Exzellenz in der Zahnmedizin. Aber nicht allein die konkreten Eigenschaften unserer Produkte „Engineered in Switzerland“ – Qualität, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Biokompatibilität – machen Straumann zu einem einzigartigen Unternehmen.

Es sind unsere unternehmerischen und idealistischen Wertvorstellungen, die die Identität unseres Unternehmens geformt und dazu beigetragen haben, dass wir ein in der Industrie beispielloses Vertrauen und einen hervorragenden Ruf geniessen. Unsere intensive Forschung und unser Bekenntnis zu wissenschaftlicher Evidenz „ohne Abkürzungen“ bilden die Basis für unseren Erfolg und die Glaubwürdigkeit unseres Unternehmens. Unsere Vorreiterrolle im Bereich Schulungen und Kurse ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, unsere Vision von einer Welt zu verwirklichen, in der allen Menschen hochwertige Behandlungsoptionen zugänglich sind.

Auch nach dem Börsengang im Jahr 1998 blieb die Straumann-Familie Hauptanteilseigner des Unternehmens, damit unterscheidet sich Straumann von vielen seiner Mitbewerber auf dem Markt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp