HELP.ch - Top 10 Suchabfragen 2005 der CH Firmen-Suchmaschine |
Tweet |

05.01.2006, Zürich, Januar 2006. Die Schweizer Firmen-Suchmaschine Help.ch konnte Ihre Besucherzahlen im Verlauf des Jahres 2005 um über 60% steigern.
Die Schweizer Firmen-Suchmaschine www.help.ch kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Besucherzahlen konnten bis im Dezember 2005 auf über 600'000 monatliche Besucher gesteigert werden. Insgesamt verzeichnet HELP.ch im letzten Jahr rund 6 Millionen Suchanfragen. Untenstehende Tabelle zeigt die beliebtesten Suchbegriffe sowie die am häufigsten nachgefragten Orte:
Top 10 Suchbegriffe 2005
1. Restaurant
2. Medien (neu)
3. Coiffeur (neu)
4. Hotel (Vorjahr: Platz 3)
5. Reisebüro (Vorjahr: Platz 2)
6. Brunch (Vorjahr: Platz 4)
7. Kosmetik (Vorjahr: Platz 5)
8. Garage (neu)
9. Hautarzt (neu)
10. Auto (neu)
Top 10 Orte 2005
1. Zürich
2. Bern
3. Basel
4. Luzern
5. Winterthur (Vorjahr: Platz 6)
6. St.Gallen (Vorjahr: Platz 7)
7. Chur (neu)
8. Aarau (neu)
9. Zug
10. Thun (Vorjahr: Platz 8)
Im letzten Jahr konnten für die Benutzer von HELP.ch nützliche Mehrwerte geschaffen werden. So können Firmen weitere Informationen wie Firmengrösse, Rechtsform, Geschäftsführungsmitglieder und Wirtschaftsinformationen publizieren. Daneben wurden zwei neue Uebersichtsseiten über die SMI- Firmen und die grössten Unternehmen der Schweiz geschaffen. Der Abruf von Börseninformationen runden den Service ab.
Zu den häufigst abgerufenen Informationen gehören die News- und Presseinformation, publizierte Events und natürlich die Firmendaten und Wirtschaftsinformationen. In diesem Bereich hat sich HELP.ch schon längst einen Namen gemacht und wird über die Landesgrenzen hinaus abgerufen.
Bei Google ist HELP.ch unter der Rubrik „Internet / Suchen / Suchmaschinen / Schweiz“ bereits unter den Top fünf Anbieter gelistet.
Am Traffic gemessen ist www.help.ch heute eine der grössten Firmen-Suchmaschinen der Schweiz. Der Help-Server vereinigt insgesamt 50 Branchen-plattformen. Die meistbesuchten Branchen- Plattformen 2005 waren:
Top 5 Branchen-Plattformen 2005
1. www.krankenversicherung.ch
2. www.casinos.ch (Vorjahr: Platz 4)
3. www.essen.ch (Vorjahr: Platz 2)
4. www.autos.ch (Vorjahr: Platz 5)
5. www.reisebuero.ch (Vorjahr: Platz 3)
Bei einer Suche wird automatisch auf sämtliche Plattformen zugegriffen, was das Suchresultat optimiert.
Die HELP Searchengines AG steht für moderne und benutzerfreundliche Suchtechnologien. Sie betreibt 50 verschiedene Suchportale, wie zum Beispiel essen.ch, autos.ch, reisebuero.ch, casinos.ch oder krankenversicherung.ch. Damit ist sie mengenmässig die grösste Internetbetreiberin von Suchmaschinen in der Schweiz.
Internet:
www.help.ch und www.help.ch/medien
Medienkontakt:
www.help.ch / www.helpmedia.ch
HELP Searchengines AG
Andy Rauch
Badenerstrasse 75, 8004 Zürich
Telefon: +41 (0)44 240 36 40
Telefon: +41 (0)44 240 36 41
Email: medieninfo@help.ch
Über HELP Media AG:
Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handelsregister daten suchen und erhalten tagesaktuelle, relevante Informationen und Kontaktdaten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.
Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröffentlichung von Presse mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.
Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienstleistungen und Produkten von SWITCH bietet.
Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.