Barry Callebaut AG: Angepasste Vorjahreszahlen aufgrund der Aufgabe des Verbrauchergeschäfts

 

Barry Callebaut

22.10.2012, Barry Callebaut AG, der weltweit führende Hersteller von qualitativ hochwertigen Kakao- und Schokoladenprodukten, wird am 7. November 2012 die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011/12 per 31. August 2012 bekannt geben.

Barry Callebaut gab im September 2012 seine Absicht bekannt, seine Fabrik und die dazugehörigen Geschäftsaktivitäten in Dijon (Frankreich) an «Chocolaterie de Bourgogne» zu verkaufen. Damit wird Barry Callebaut den letzten Schritt im Rahmen der Veräusserung seiner gesamten Aktivitäten im Bereich Verbraucherprodukte vollziehen – nachdem das Unternehmen den Verkauf des Verbrauchergeschäfts Stollwerck zu Beginn des Geschäftsjahres 2011/12 abgeschlossen hatte. Die Transaktion wird durchgeführt, sobald der Informations- und Konsultationsprozess mit den Mitarbeitervertretern abgeschlossen ist.

Folglich beziehen sich die Finanzzahlen, welche die Gruppe für das Geschäftsjahr 2011/12 vorlegen wird, nur auf die fortzuführenden Geschäftsbereiche. Dagegen werden die Zahlen für die aufgegebenen Geschäftsbereiche in Einklang mit den Erfordernissen gemäss IFRS 5 separat unter der Position «Aufgegebene Geschäftsbereiche» ausgewiesen. Zu Vergleichszwecken werden die für das Geschäftsjahr 2010/11 ausgewiesenen Beträge entsprechend angepasst (siehe Tabelle unten). Die gleiche Darstellungsform findet auch auf die Präsentation der Jahreszahlen 2011/12 Anwendung.


Medienkontakt:
Raphael Wermuth External Communications Manager Barry Callebaut AG Tel. 043 204 04 58 raphael_wermuth@barry-callebaut.com

Über Barry Callebaut:
Mit einem Umsatz von rund CHF 6.2 Milliarden (EUR 5.6 Milliarden / USD 6.6 Milliarden) für das Geschäftsjahr 2014/15 ist die in Zürich ansässige Barry Callebaut Gruppe der weltweit grösste Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten – von der Beschaffung und Verarbeitung der Kakaobohnen bis zur Herstellung der feinsten Schokoladen, einschliesslich Füllungen, Dekorationen und Schokoladenmischungen. Die Gruppe unterhält weltweit über 50 Produktionsstandorte und beschäftigt eine vielfältige und engagierte Belegschaft von mehr als 9,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die Barry Callebaut Gruppe steht im Dienst der gesamten Nahrungsmittelindustrie, von industriellen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen Anwendern wie Chocolatiers, Confiseuren, Bäckern, Hotels, Restaurants oder Cateringunternehmen. Diese Gourmet-Kunden bedienen wir mit den zwei globalen Marken Callebaut und Cacao Barry. Die Barry Callebaut Gruppe setzt sich für eine nachhaltige Kakaoproduktion ein, um die künftige Versorgung mit Kakao sicherzustellen sowie das wirtschaftliche Auskommen der Bauern zu verbessern. Sie unterstützt die Stiftung Cocoa Horizons in ihrem Ziel, eine nachhaltige Kakao- und Schokoladenzukunft zu gestalten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp