Oerlikon Leybold Vacuum gewinnt weiteren Auftrag für Stahlentgasung

 


09.11.2012, Der indische Stahlerzeuger JAILAXMI CASTING & ALLOYS hat Oerlikon Leybold Vacuum mit einer Vakuumlösung zur Stahlentgasung beauftragt. Das neue Verfahren senkt den Energiebedarf in diesem Prozessschritt um bis zu 30 % und garantiert durch seine redundante Auslegung einen stabilen und effizienten Produktionsprozess. „Mit diesem Auftrag setzen wir die Marktdurchdringung im weltweiten Stahlmarkt erfolgreich fort“, sagt Dr. Martin Füllenbach, CEO des Oerlikon Segments Vacuum.

In der Stahlherstellung spielt die Entgasung eine zentrale Rolle. Dieser Prozessschritt entfernt die gelösten Gase im geschmolzenen Metall und sorgt so für die Veredlung des Stahls. Zur Ablösung des bislang üblichen Verfahrens hat Oerlikon Leybold Vacuum im vergangenen Jahr eine flexible Vakuumlösung aus Standardpumpen entwickelt, die über eine intelligente Steuerung zu einem effizienten und hoch verfügbaren System vernetzt sind. Es besteht aus der neuesten Reihe Wälzkolbenpumpen vom Typ RUVAC WH7000 sowie der trockenen Schraubenpumpe DRYVAC DV1200. Die robusten Pumpen sind in der Lage, an Applikationen mit starker Staub und Dampfentwicklung zu bestehen. Ein nahezu wartungsfreier Betrieb sorgt zudem für niedrige Betriebskosten. Durch die Nutzung moderner Vakuumtechnologie gelingt bei dem indischen Kunden eine Energieeinsparung von bis zu 30 %. Werden tradierte Dampfstrahlpumpen ersetzt, kann die Energieeinsparung bis zu 90 % betragen.

Mit dem neuen Auftrag hat Oerlikon Leybold Vacuum weitere, strategisch wichtige Marktanteile hinzugewonnen. Die neue Vakuumlösung wird bereits in Stahlwerken in Deutschland, Italien und China eingesetzt, in denen Chargen von bis zu 120 Tonnen behandelt werden. „Dieser Auftrag zeigt einmal mehr, dass wir auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld mit innovativen Lösungen erfolgreich sein können", sagt Dr. Martin Füllenbach, CEO von Oerlikon Leybold Vacuum.


Medienkontakt: Burkhard Boendel Head of Group Communications T: +41 58 360 96 02 F: +41 58 360 98 22 E-Mail: burkhard.boendel@oerlikon.com

Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp