BKW AG: Engere Partnerschaft besiegelt |
Tweet |

20.11.2012, Die BKW ISP AG (ISP), eine Tochtergesellschaft der BKW AG im Bereich der Elektroinstallationen und Gebäudeleittechnik, hat per 16. November 2012 die Mehrheit des Aktienkapitals der EES Jäggi-Bigler AG (EES) erworben. Die Akquisition stärkt beide Unternehmen und ist eine Voraussetzung für die Weiterentwicklung der bereits bestehenden Zusammenarbeit. Die EES bleibt weiterhin eigenständig mit dem Gründer und jetzigen Geschäftsführer Thomas Jäggi an der Spitze. Die Partnerschaft erfolgt im Rahmen der Wachs-tumsstrategie der ISP und EES und steht im Einklang mit der BKW-Strategie bezüglich der erneuerbaren Energien. Sie festigt die nachhaltige Präsenz der Unternehmen im Bereich der Photovoltaik- und solarthermischen Systeme für Privat- und Industriekunden sowie im Solar-Anlagebau.
Gegenwärtig erweitert sie ihr Dienstleistungsangebot durch innovative Überwachungs- und Serviceleistungen für Kundenanlagen und tritt damit in den attraktiven Markt der Langzeitbegleitung von Kunden ein. Mit der Akquisition der Aktienmehrheit stärkt die ISP ihre Präsenz in einem wachstumsstarken Dienstleistungsmarkt. Sie erweitert ihr bestehendes Geschäftsfeld der Photovoltaikanlagen und sichert sich ein wichtiges Standbein in der Solartechnik. Beide Unternehmen streben die schweizweite Erweiterung ihres Geschäfts an. Mit der Partnerschaft wird zudem die Nutzung von Synergien, beispielsweise in der Gebäudeleittechnik, möglich.
Der bisherige Hauptaktionär Thomas Jäggi und die bisherigen Minderheitsaktionäre verbleiben im Aktionariat des Unternehmens. Jäggi bleibt CEO der EES. Über die Kosten der Akquisition haben die Partner Stillschweigen vereinbart.
Medienkontakt:
BKW AG Antonio Sommavilla, Media Communications Tel. 079 743 96 01 E-Mail: antonio.sommavilla@bkw-fmb.ch
Über BKW Energie AG:
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.