World Vision wird mit NPO-Label und ISO 9001 ausgezeichnet |
Tweet |

19.01.2006, World Vision Schweiz hat das Assessment zur Erlangung des NPO-Labels für Management Excellence sowie der ISO-Zertifizierung 9001 erfolgreich abgeschlossen.
Die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) überprüfte am 1. und 2. Dezember das gesamte Management-System von World Vision Schweiz. Die beiden SQS-Auditoren Anita Abächerli und Roland Zürcher führten in sämtlichen Abteilungen Interviews über die Umsetzung der Arbeitsabläufe und Einhaltung der Qualitätsstandards durch. „Das Management-System von World Vision Schweiz wurde von uns auf Herz und Nieren geprüft“, betont dazu Roland Zürcher.
Die zwei SQS-Auditoren nahmen die Arbeitsbereiche der Organisation unabhängig voneinander unter die Lupe. Am Ende gelangten beide zum selben Schluss: „Die Arbeitsqualität von World Vision Schweiz ist hervorragend.“ Damit stand der Erlangung des NPO-Labels für Management Excellence (Label für Non Profit Organisationen) sowie der Zertifizierung nach ISO 9001 nichts mehr im Wege.
Kontinuierliche Steigerung
Mit dieser doppelten Auszeichnung bekennt sich World Vision Schweiz zur Professionalität in sämtlichen Arbeitsvorgängen und zur Transparenz. Denn die beiden Labels erfordern eine regelmässige Standort-Bestimmung. Zudem legen sie dem Spender Rechenschaft ab, dass die Ressourcen verantwortungsvoll und effizient eingesetzt werden.
André Mebold, Verantwortlicher für das Qualitäts-Management von World Vision Schweiz, freut sich über die doppelte „Zertifizierung“. Gleichzeitig fügt er an: „Mit diesen Labels verpflichten wir uns auch, unsere Arbeitsabläufe und den Ressourcen-Einsatz kontinuierlich zu verbessern.“
Die Übergabe des NPO-Labels und des ISO-Zertifikates durch die SQS findet heute Donnerstag, 19. Januar, um 16.30 Uhr im Techno-Park Zürich statt.
NPO-Label und ISO 9001-Zertifizierung
Das Verbandsmanagement-Institut (VMI) der Uni Fribourg hat zusammen mit der SQS das NPO-Label entwickelt. Die auditierten Organisationen werden jährlich überprüft. Nach drei Jahren findet eine neue Gesamtbeurteilung sowohl für das NPO-Label als auch für die ISO- Zertifizierung statt.
ISO 9001 besagt, ob die von ihr festgelegten Standards in sämtlichen Bereichen der Unternehmungsführung erfüllt werden. Die drei Schwergewichte von ISO 9001 sind Kundenbedürfnisse und Zufriedenheit, Prozessorientierung sowie kontinuierliche Verbesserung. Im Gegensatz zum NPO-Label gibt es bei ISO keine Bewertungsskala.
Über Stiftung World Vision Schweiz und Liechtenstein:
Basierend auf christlichen Werten setzen wir uns für diejenigen ein, die Hilfe am nötigsten haben. Mit gezielter Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen wir in unseren langfristigen Entwicklungsprojekten Kinder, Familien und deren Umfeld im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit – unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Nationalität und Geschlecht. Gemeinsam mit dem globalen World Vision-Netzwerk leisten wir auch Not- und Katastrophenhilfe in Krisenregionen und setzen uns weltweit aktiv für die Kinderrechte ein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.