News Abo

Sunrise erzielt solides Ergebnis in zunehmend härterem Marktumfeld

 

Sunrise GmbH

22.11.2012, Sunrise hat im dritten Quartal 2012 ihren Umsatz in einem zunehmend schwierigeren Marktumfeld um 5.9% auf CHF 1.540 Milliarden gesteigert. Gleichzeitig legte das Unternehmen beim operativen Ergebnis (EBITDA) um 5.1% auf CHF 489 Millionen zu. Zudem setzte sich das Wachstum der Kundenbasis weiter fort, wobei der grösste Anteil wie in der Vergangenheit auf den Bereich Mobile Postpaid zurückzuführen ist, der in den ersten neun Monaten 2012 einen Zuwachs von 96‘500 Kunden (+9%) verzeichnete. Im dritten Quartal kamen 21‘000 Postpaid Kunden hinzu. Mit der erfolgreichen Lancierung der neuen Marke sunrise24.ch und einem positiven Trendwechsel im Bereich Prepaid ist es Sunrise gelungen, ihre Position als Anbieterin mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis zu festigen.

Investitionstätigkeit setzt sich fort – Fokus auf Kundenservice und Netzausbau
Sunrise hält als Vollservice-Anbieterin an ihrer bisherigen Wachstumsstrategie fest und stärkt deshalb in einem zunehmend härteren Marktumfeld den Kundenservice. Der Bereich wird stärker an den neuen Marktbedingungen orientiert, um die Qualität weiter zu verbessern. Zudem baut das Unternehmen mit dem Netzwerkprogramm Top Quality Net (TQ Net) die Kapazitäten für den mobilen Datenverkehr aus. Nach der erfolgreichen Migration zum neuen Technologiepartner Huawei im September sind die Investitionen in den weiteren Netzwerkausbau hochgefahren worden. Im kommenden Jahr wird Sunrise über CHF 200 Millionen in die Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur investieren.

Sunrise lanciert LTE Hochgeschwindigkeitsnetz
Seit dem vergangenen Frühjahr führt Sunrise technische LTE-Tests an diversen Standorten in Zürich durch. Erste LTE-Pilotnetze werden in den nächsten Wochen und Monaten in Betrieb genommen, diese befinden sich in der Agglomeration Zürich, in Zug sowie in den fünf Wintersportstationen Saas Fee, Verbier, Zermatt, Flims und St. Moritz. Ab dem Frühjahr 2013 können die Kunden sowohl schnelle Datendienste als auch Sprachdienste über LTE nutzen. Zudem wird Sunrise im Laufe des Jahres in über 11 Schweizer Gemeinde- und Stadtgebieten das Highspeed-Netz der 4. Generation anbieten, das dereinst Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s ermöglichen wird.

Erweiterung der UMTS Abdeckung
Auch die UMTS-Abdeckung wird verbessert: Bis Ende des Jahres erweitert Sunrise ihr Mobilfunknetz schweizweit auf den UMTS900 Standard. Dadurch können neu 96% der Bevölkerung – auch in ländlichen Regionen – mit Geschwindigkeiten von bis zu 42 MBit/s mobil surfen. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist mit UMTS900 auf bis zu 84 MBit/s ausbaubar.

Oliver Steil, CEO von Sunrise, kommentiert das dritte Quartal 2012: „Angesichts des härter werdenden Marktumfelds haben wir das dritte Quartal mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Sunrise bleibt weiterhin der Anbieter mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis im Schweizer Markt. Mit unserem klaren Fokus auf den Kundenservice und den Netzausbau sind wir bestens aufgestellt, um unsere Marktposition auch in Zukunft weiter zu festigen.“


Medienkontakt:
Tobias Kistner Sunrise Communications AG Media & Public Relations Binzmühlestrasse 130 CH-8050 Zürich Telefon: 0800 333 000

Über Sunrise GmbH:
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.

Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.

Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp