m-way ag: Erster vollautomatischer E-Bike-Tower der Schweiz im Westside

 

M-way ag

28.11.2012, Seit kurzem steht im Westside der erste vollautomatische E-Bike Tower der Schweiz. Mit zusätzlichen Ladestationen für E-Fahrzeuge im Shoppyland Schönbühl, bei der Talstation der Gurtenbahn und im Zentrum Oberland Thun treibt die Genossenschaft Migros Aare die Schaffung einer nachhaltigen und effizienten Mobilitätslösung in der Region voran.

Im Juni hat das Freizeit und Einkaufszentrum Westside zusammen mit der Migros-Tochter m-way öffentliche Ladestationen für E-Bikes, E-Scooter, E-Motorbikes und E-Cars in Betrieb genommen. Nun ergänzt es das Angebot mit dem ersten vollautomatischen E-Bike-Tower der Schweiz. Dieser bietet 20 Stellplätze mit Ladestationen für E-Bikes. Mittels RFID- Zugang, der zu jeder Tageszeit genutzt werden kann, wird die Drehscheibe des Biketowers aktiviert und so sichergestellt, dass die dafür vorgesehene E-Bike-Box zur Eingangstür gedreht wird. Bequem kann nun das E-Bike herausgenommen oder in der Box abgestellt werden. Sämtliche Abstellplätze sind mit Ladeeinheiten ausgestattet, um sicherzustellen, dass der Akku direkt in der solarbetriebenen Station geladen werden kann. Die E-Bike Boxen können einzeln oder inklusive E-Bike gemietet werden.

Nachhaltig mobil
Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Deshalb baut die Genossenschaft Migros Aare ihre nachhaltige und effiziente Mobilitätslösung in der Region weiter aus und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer emissionslosen Fortbewegung. Nebst dem Westside stehen Ende November weitere Ladestationen für E-Fahrzeuge im Shoppyland Schönbühl, bei der Talstation der Gurtenbahn sowie im Zentrum Oberland Thun vollständig bereit. Zudem eröffnete am 17. November 2012 der zweite m-way-Shop an der Genfergasse 12 in Bern.


Medienkontakt: vademecom ag pr und kommunikation jupiterstrasse 47 8032 Zürich tel: 044 380 35 36 fax: 044 380 35 37 www.vademecom.com e-mail: presse@vademecom.com

m-way: Thomas Schroeder Director Marketing & Communications Flughofstrasse 54 8152 Glattbrugg Tel.: +41 44 545 20 20 E-Mail: thomas.schroeder@m-way.ch

Über M-way ag:
Mobilität wird vernetzt Als Anbieter für vernetzte Mobilität wollen wir dir den Einstieg in die Welt der neuen Mobilität vereinfachen. Wir stellen dir das zur Verfügung, was du brauchst, um intelligent und nachhaltig mobil sein zu können. Eine neutrale und umfassende Beratung. Auf Herz und Akku getestete Elektrofahrzeuge, ob Zwei- oder Vierräder. Service und Wartung mit Komfortfaktor. Sowie LadeInfrastrukturlösungen, Miet- und innovative Sharing-Angebote. Selbstverständlich auch attraktive Finanzierungs- und Versicherungslösungen.

Was „neue Mobilität“ betrifft stehen bei m-way die vielfältigen Kundenbedürfnisse im Vordergrund. Dank unserem starken Partnernetzwerk und unserer eigenen Innovationskraft können wir ein besonders umfassendes Leistungs und Lösungsspektrum anbieten.

Geschäftskunden profitieren neben einem vielfältigen Angebot an Elektrofahrzeugen und Zubehör von einem umfassenden Rundumservice. Bei der Erstellung eines innovativen Mobilitätskonzepts für Unternehmen oder Wohnüberbauungen überlassen wir nichts dem Zufall. Je nach Anforderung führen wir für Ihre Organisation spezielle Analysen, dedizierte Rentabilitätsberechnungen und Beschaffungsevaluationen durch.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp