News Abo

Allergien auf dem Vormarsch

 

11.10.2006, Über die zunehmende Bedeutung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten tauschten sich rund 200 Teilnehmer, darunter Mediziner, Apotheker, Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten beim 4. Internationalen Diätetik Kongress am 7. und 8. Oktober 2006 im Kármán-Auditorium der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen aus.

In den Industriestaaten nimmt die Zahl der Krankheitsfälle an Allergien stetig zu. Aus medizinischer Sicht sind Allergien, aufgrund der schweren Diagnostizierbarkeit, eine besondere Herausforderung für jeden Arzt. Für Betroffene stellen sie ein nachhaltig einschneidendes Ereignis für ihr zukünftiges Leben dar, betonte der Dermatologe und Allergologe Professor Dr. Albert A. Hartmann aus Aachen bei seinem Vortrag. Die ansteigende Zahl an Nahrungsmittelunverträglichkeiten in ernährungsmedizinischen Praxen sei ein Signal für den notwendigen Paradigmenwechsel in der Ernährungsberatung, stellte der Ernährungsmediziner Doktor Muss fest. Das Kriterium einer sogenannten gesunden Ernährung lässt sich nicht mehr allgemeingültig an Hand einiger mehr oder weniger anschaulicher Modelle wie zum Beispiel der Ernährungspyramide für den Patienten darstellen. Die Auswahl an Nährstoffen sollte in Zukunft mehr den individuellen Geschmack aber auch die individuellen Gesundheitsbedürfnisse berücksichtigen, so Muss.

23 renommierte Referenten berichteten beim 4. Internationalen Diätetik Kongress über neueste ernährungsmedizinische Erkenntnisse bei Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Osteoporose, rheumatischen Erkrankungen und sekundären Pflanzenstoffen. Den Kongress eröffneten am Samstag Vormittag im Kármán- Auditorium der RWTH Aachen der Tagungspräsident Professor Dr. Helmut Mann zusammen mit der Bürgermeisterin der Stadt Aachen Hilde Scheidt, dem zweiten stellvertretenden Landrat Erwin Künkeler sowie dem Präsidenten der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. Professsor Dr. Rudolf Schmitz. Die Teilnehmer konnten sich in 27 Vorträgen auf höchstem Niveau fortbilden und nutzten die Gelegenheit für anregende Diskussionen und das Knüpfen von neuen Kontakten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp