GastroSuisse: Gastgewerbe setzt starkes Zeichen für Qualität in der Hygiene |
Tweet |

29.11.2012, Die Branchenverbände GastroSuisse, hotelleriesuisse und CafetierSuisse haben gemeinsam mit gastgewerblichen Unternehmern einen Leitfaden zur Hygiene "Gute Verfahrenspraxis im Gastgewerbe" aus der Praxis für die Praxis erarbeitet. Mit den definierten Standards setzt das Schweizer Gastgewerbe ein starkes Zeichen für Qualität im Hygienebereich.
Die Leitlinie umfasst rechtliche Bestimmungen aus den Bereichen Organisation, Personenhygiene, Infrastruktur, Produktion und Deklaration. Die Umsetzungskonzepte sind auf die Bedürfnisse verschiedener Betriebstypen abgestimmt. Damit wird gewährleistet, dass die Pflege der Hygiene nicht an übertriebener Bürokratie scheitert. Insbesondere für Kleinund Kleinstbetriebe wird der administrative Aufwand reduziert.
Das Bundesamt für Gesundheit hat die Leitlinie am 23. November genehmigt, was ihr einen verbindlichen Charakter verleiht. Die Leitlinie erhöht die Rechtssicherheit in der ganzen Schweiz sowohl für den einzelnen Betrieb als auch für den kantonalen Vollzug.
In Zukunft wird die Leitlinie stetig weiterentwickelt, wobei nicht nur die Entwicklungen der Gesetzgebung, sondern auch die Erfahrungen aus den Betrieben berücksichtigt werden. Ergänzend zur Leitlinie werden Hilfsmittel zur Umsetzung erarbeitet und den Betrieben angeboten. Damit wollen die Verbände einen massgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung und Steigerung der Qualität im Gastgewerbe leisten.
Medienkontakt: GastroSuisse Marketing und Kommunikation Telefon 044 377 53 53, communication@gastrosuisse.ch
Über GastroSuisse:
Gegen 20’000 Mitglieder, davon rund 2500 Hotels, organisiert in 26 Kantonalverbänden und fünf Fachgruppen, machen uns zum grössten gastgewerblichen Arbeitgeberverband der Schweiz.
Unsere Mitglieder profitieren von einem umfassenden Netzwerk, exklusiven Vorteilen sowie wertvollen Informationen, die ihnen helfen, erfolgreich zu agieren und sich den ständig ändernden Marktbedingungen anzupassen. Zudem setzen wir uns für die Förderung der Schweizer Gastrokultur ein und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Branche auf nationaler und internationaler Ebene.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.