Axpo Holding AG: Axpo und Kanton Graubünden übernehmen Aktien der Alpiq an Repower je zur Hälfte |
Tweet |

03.12.2012, Axpo übernimmt temporär einen zusätzlichen Aktienanteil von 12,3 Prozent an Repower und erhöht damit ihre Beteiligung am Bündner Energieversorgungsunternehmen auf 33,7 Prozent. Gleichzeitig erhöht auch der Kanton Graubünden seine Repower-Beteiligung um 12,3 Prozent. Zusammen halten der Kanton Graubünden und Axpo, welche weiterhin eine Aktionärsgruppe bilden, 92 Prozent der Repower-Aktien. Verkäuferin der Anteile ist die Alpiq, die im Rahmen ihres Restrukturierungsprogramms die Devestition ihrer Beteiligung von 24,6 Prozent an Repower beschlossen und das Aktienpaket den bisherigen Hauptaktionären Kanton Graubünden und Axpo zum Kauf angeboten hatte.
Medienkontakt:
Axpo Holding AG Corporate Communications Media Hotline 0800 44 11 00 Catherine Mettler Media Spokesperson catherine.mettler@axpo.com
Über Axpo AG:
Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.
Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.