News Abo

Promoswiss-Mitglieder nehmen Verantwortung wahr

 

Promoswiss-Verband

10.01.2013, Seit einem Jahr gilt das Produktesicherheitsgesetz (PrSG) für alle Artikel, die Hersteller oder Importeure/Händler in der Schweiz in Verkehr bringen. Auch kostenlose Werbegeschenke unterliegen den Regelungen. Promoswiss-Mitglieder kennen die gesetzlichen Anforderungen und stellen deren Einhaltung im Werbealltag sicher.

Das Hauptziel des PrSG ist klar: In der Schweiz sollen nur Produkte in Umlauf kommen, die nach «aktuellem Stand des Wissens und der Technik» die Gesundheit von Verwendern und Dritten nicht gefährden. Und dies während des ganzen Produktlebenszyklus. Das gilt auch für unentgeltlich überlassene Artikel wie Werbegeschenke. Promoswiss-Mitglieder sind als Hersteller und Importeure/Händler von Werbeartikeln Garant für die Sicherheit und beraten ihre Kunden auch hinsichtlich der Sortimentsgestaltung. Bei Direkteinkäufen ohne Kenntnis der einschlägigen Vorschriften ist jedoch Vorsicht geboten.

Hauptverantwortlich für das Inverkehrbringen sicherer Produkte ist der Hersteller. Subsidiär richtet sich das PrSG an Importeure/Händler und Erbringer von Dienstleistungen – aber auch an Firmen, die Artikel direkt einkaufen. Richtschnur für die Risikobeurteilung ist die normale, vernünftigerweise voraussehbare Verwendung des Produkts. Verschiedene Fragen sind zu klären. Wie lange kann das Produkt maximal gefahrlos gebraucht werden? Gibt es bestimmte Personengruppen wie beispielsweise Kleinkinder, die durch das Produkt besonders gefährdet sind? Der Kennzeichnung entsprechender Gefahren kommt hierbei eine wichtige Rolle zu. Warn- und Sicherheitshinweise auf der Verpackung und in Anleitungen sollen präventiv wirken.

Bei Fragen zu den Anforderungen des PrSG an Werbeartikel empfiehlt es sich, ein Promoswiss-Mitglied zu kontaktieren. Die Fachleute des Branchenverbandes beraten kompetent und erläutern, auf welche Punkte besonders zu achten ist.


Medienkontakt:
Marcel Spiess Präsident von Promoswiss Verband der Schweizerischen Werbeartikelindustrie Tel 079 601 50 60 marcel.spiess@promoswiss.ch, www.promoswiss.ch

Über Promoswiss-Verband:
Der Branchenverband Promoswiss vertritt die Interessen der Schweizer Händler und Hersteller von Werbeartikeln. Über gezielte Massnahmen fördert er den Einsatz von Werbe- und Promotionsartikeln, bietet Weiterbildungen an und sorgt für Qualität in der Beratung und beim Angebot der Werbeartikelindustrie. Hierfür steht auch das Promoswiss-Gütesiegel. Als Branchenplattform bietet der Verband seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich gegenseitig zu vernetzen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp