Elektronischer Datenaustausch zwischen Piloten und Flugsicherung: skyguide europäische Spitze |
Tweet |

23.01.2013, Skyguide setzt ein neues System für den Datenaustausch zwischen dem Flugzeug-Cockpit und den Kontrollzentren von Genf und Dübendorf ein. Es erhöht Kapazität und Sicherheit im Datenverkehr zwischen Piloten und Flugverkehrsleitenden.
Mehr Kapazität und Sicherheit
Das Potenzial von CPDLC ist enorm, wird aber derzeit vor allem wegen der noch ungenügenden Ausrüstung der Flugzeuge wenig ausgeschöpft. Dank CPDLC konzentrieren sich die FlugverkehrsleiterInnen auf Aufgaben mit hoher Wertschöpfung und werden von bestimmten Routinekommunikationsvorgängen entlastet, die neu nicht über Funk, sondern über elektronische Datensysteme ablaufen.
Das Tool verspricht zwei Vorteile: Erstens verringert es die Arbeitsbelastung der FlugverkehrsleiterInnen und erhöht so die Kapazität, zweitens verbessert es dank den klaren und eindeutigen Data Link-Dialogen die Sicherheit.
Skyguide an der Spitze
Die Inbetriebnahme von CPDLC bildet die erste Phase der europaweiten Erneuerung der Technologie für Datenverbindungen zwischen Boden und Luft. CPDLC gehört zum Projekt Link2000+, einem Tragpfeiler des SESAR (Single European Sky ATM Research)- Programms, das die Modernisierung der Flugverkehrsinfrastrukturen in Europa bezweckt.
Die schweizerische Flugsicherung steht in diesem Gebiet an der Spitze der Technologie. Skyguide bietet nach den Kontrollzentren von Eurocontrol in Maastricht und der deutschen Flugsicherung DFS in Karlsruhe als dritter Anbieter CPDLC an, geht aber noch einen Schritt weiter. Während sich der europäische Auftrag auf Flüge oberhalb von 28 500 Fuss (rund 8,5 km über dem Meeresspiegel) beschränkt, bietet skyguide CPDLC an allen Sektoren seiner zwei Kontrollzentren an. Darüber hinaus enthalten die CPDLC-Meldungen von skyguide auch Geschwindigkeitsanweisungen und Transponderkodeänderungen.
Medienkontakt:
Skyguide Media Relations CH-1215 Genf 15 Phone: 022 417 40 08 E-Mail: presse@skyguide.ch
Über SKYGUIDE:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.