Spitalverband gelangt wegen Tarmed an Schiedsgericht |
Tweet |
12.08.2003, Der Spitalverband H+ klagt gegen den Krankenversicherungsverband Santésuisse. Grund ist dessen Weigerung, für den neuen Tarif Tarmed Taxpunktwerte zu akzeptieren, die über einem Franken liegen. Die Klage ist beim Schiedsgericht des Kantons Bern eingereicht worden, wie H+ mitteilte.
Der Bundesrat hatte den Rahmenvertrag Tarmed im Jahr 2002 mit der Auflage der Kostenund Ertragsneutralität genehmigt. Tarmed soll auf Anfang 2004 in Kraft treten. Santésuisse und die Spitäler sind in den Kantonen dabei, auf dieser Grundlage die Werte für die Taxpunkte zu berechnen. Basierend auf dem Rahmenvertrag hätten sich laut H+ für die öffentlich subventionierten Spitäler Werte von 80 Rappen bis 1 Franken pro Taxpunkt ergeben. Für Privatspitäler liegt der Wert zwischen 1 Franken 15 und 1 Franken 35.
Santésuisse-Pressesprecher Peter Marbet erachtet die Klage als "nicht sinnvoll", wie er auf Anfrage erklärte. Da ein vertragsloser Zustand herrsche, werde das Schiedsgericht fälschlicherweise angerufen. "Per Gesetz müssen nun die Kantone den Tarif für die privaten Spitäler bestimmen. Marbet betonte weiter, dass sich Bundesrat und Preisüberwacher gegen Taxpunktwerte von über einem Franken ausgesprochen hätten.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.