Logoregister

Neue Markenartikel im Migros Sortiment

 

Migros-Genossenschafts-Bund

28.01.2013, Die Migros erweitert ihr Süsswarensortiment mit bekannten Markenartikeln. Sie setzt damit ihre Strategie fort, zusätzlich zu ihren eigenen auch gezielt einzelne Fremdmarken zu führen.

Ab heute finden die Kundinnen und Kunden die beliebten Schokoladenriegel von Ragusa, Mars, Snickers, Twix und Torino sowie die Choco-Snacks M&M’s und Maltesers auch im Migros Regal. Abgerundet wird das Süsswarensortiment im Bereich Pralinés mit den beliebten Celebrations, Merci und Toffifee.

Mit der Aufnahme der neuen Markenartikel verschwinden einzelne Eigenmarken wie Tresella, Choco Loco und verschiedene Blox-Schokoriegel, die einst als Alternativen zu den Markenprodukten ins Rennen geschickt wurden. „Die Artikel, die wir auslisten, sind Randartikel, die nicht besonders stark nachgefragt waren, denn unsere Kundinnen und Kunden verlangen nach dem Original“, begründet Markus Gisiger, Leiter Direktion Food beim Migros-Genossenschafts-Bund, die Sortimentsbereinigung im Süsswarensortiment. Er betont aber, dass die Aufnahme dieser Markenartikel keineswegs eine Abkehr von der Eigenmarken Strategie der Migros ist. „Über 90 Prozent unseres Umsatzes machen wir noch immer mit den Migros Eigenmarken. Und das soll und wird auch so bleiben. Sie sind das Fundament des Migros Sortiments.“


Medienkontakt: Urs Peter Naef Mediensprecher MGB Tel. 044 277 20 66 E-Mail: urs-peter.naef@mgb.ch

Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp