Migros: 1 Milliarde für die Schweizer Gesellschaft |
Tweet |

01.02.2013, Die Migros engagiert sich Jahr für Jahr freiwillig für die Schweizer Gesellschaft. Im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramms „Generation M“ verspricht die Migros dies auch weiterhin zu tun: Bis 2020 will sie eine Milliarde Franken für Projekte, Veranstaltungen, Institutionen und für die Entwicklungshilfe im In und Ausland zur Verfügung stellen.
Der grösste Teil dieser Fördergelder wird über das Migros Kulturprozent an Institutionen und Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung, Gesellschaft, Freizeit und Wirtschaft vergeben. Das Migros Kulturprozent ist weltweit einzigartig und geht auf den Migros Gründer Gottlieb Duttweiler zurück. 1957 wurde es in den Migros-Statuten als freiwilliges Engagement verankert. Der Förderbetrag wird jährlich auf der Grundlage des Umsatzes der Migros berechnet und wird auch bei rückläufigem Geschäftsgang im Detailhandel ausgerichtet. Bis anhin flossen rund 4 Milliarden Franken an freiwilligen Förderleistungen in das Migros Kulturprozent. Heute werden jährlich ca. 115 Millionen Franken aufgewendet.
Ein weiteres Engagement der Migros ist das Migros Sponsoring. Mit der Auswahl ihrer Sponsoringpartner achtet die Migros darauf, Veranstaltungen und Institutionen zu unterstützen, welche die breite Bevölkerung ansprechen. An den von ihr gesponserten Veranstaltungen zum Beispiel im Lauf und Schwingsport oder den Openair Festivals bietet die Migros ihren Kunden und Mitarbeitenden in einem beschränkten Kontingent Vergünstigungen und Gratiseintritte und teilnahmen an.
Um soziale und ökologische Projekte geht es beim Hilfsfonds. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ leistet die Migros jährlich seit 1979 mit einer Million Franken Entwicklungshilfe im In und Ausland.
Weitere neu lancierte Versprechen
„Wir versprechen Sarina, ab Mitte 2013 komplett auf den Verkauf von Torferde zu verzichten.“
„Wir versprechen Alessandro, bis Ende 2015 über 18‘000 Personen mit einem zertifizierten Abschluss eine neue berufliche Perspektive zu ermöglichen.“
„Wir versprechen Elena, dass bis 2014 alle Milette-Windeln FSC-zertifiziert sind.“
„Wir versprechen Jerome, ab 2014 alle Filialen noch umweltfreundlicher zu bauen, als wir es bisher schon getan haben.“
Medienkontakt: Mediensprecherin MGB Christine Gaillet WorkTel. 044 277 20 67 E-Mail: christine.gaillet@mgb.ch
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.