Logoregister

AFG Arbonia-Forster-Holding AG schliesst Kauf von Dobroplast ab

 

Arbonia AG

22.02.2013, Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG kann den führenden polnischen Hersteller von PVC Fenstern Dobroplast definitiv übernehmen. Der Kauf konnte nach der Gutheissung durch die polnischen Wettbewerbsbehörden am 21. Februar 2013 abgeschlossen werden. Das Unternehmen mit Hauptsitz im ostpolnischen Zambrow erzielt einen Umsatz von rund CHF 90 Mio. Die AFG wird damit zur Nummer 3 im europäischen Fenster und Türenmarkt.

Mit der definitiven Übernahme des polnischen Fensterherstellers Dobroplast per 21. Februar 2013 macht die AFG einen wichtigen Schritt in Richtung Internationalisierung der Unternehmensgruppe. Der Kauf von Dobroplast ermöglicht der AFG Division Fenster und Türen, zu der die Marken EgoKiefer, Slovaktual und RWD Schlatter gehören, das Fensterportfolio sowohl preislich wie auch qualitativ und regional zu vervollständigen. Der Standort Polen bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, die „go east“ Strategie umzusetzen.

Die AFG verfügt damit über ein vollständiges Produktsortiment für alle Bedürfnisse und in allen Standards für alle wichtigen europäischen Märkte. Das ermöglicht, die Position insbesondere in Deutschland und den osteuropäischen Märkten auszubauen. Gleichzeitig können so allfällige Risiken durch die internationale Verteilung ausgeglichen werden.

Mit der definitiven Übernahme von Dobroplast konnte auch das im Herbst 2012 fertiggestellte neue Werk in Lublin offiziell eingeweiht werden. Während im Hauptwerk Zambrow vorwiegend Kunststofffenster produziert werden, verfügt Dobroplast in Lublin über Kapazitäten für Dach und Aluminiumfenster. Die Produktion in Lublin wird kontinuierlich hochgefahren; derzeit sind rund 100 Personen beschäftigt.

Das Ehepaar Renata und Pavel Kasczynski gründete vor zwölf Jahren im ostpolnischen Zambrow das Unternehmen Dobroplast, das sich zum führenden polnischen Hersteller von PVC Fenstern entwickelt hat. Dobroplast erzielt einen Umsatz von rund PLN 300 Mio. (dies entspricht rund CHF 90 Mio.). Das Unternehmen beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende. Verkäufe von PVC Fenstern machen etwa 90% des Umsatzes aus, den Rest teilen sich schmalere Segmente wie Aussentüren, Dachfenster und Aluminiumfenster.

Die Division Fenster und Türen unter der Leitung von Thomas Gerosa kann den Umsatz mit dieser Akquisition um rund 20% auf über CHF 500 Mio. steigern. Der Anteil international nimmt auf rund 25% zu. Die Akquisition ermöglicht den Zugang zum attraktiven polnischen Fenstermarkt, der bezüglich Menge rund vier Mal grösser ist als der Schweizerische Markt.


Medienkontakt: Daniel Frutig Chief Executive Officer daniel.frutig@afg.ch

Stefan Kern Head Corporate Communications stefan.kern@afg.ch

Über Arbonia AG:
Mit der Eröffnung einer Kupferschmiede im Jahr 1874 legte F. J. Forster den Grundstein für den heute technologisch führenden, internationalen Bauausrüstungskonzern AFG Arbonia-Forster-Holding AG. Die Business Units der AFG überzeugen durch innovative Lösungen und Services in den Bereichen Fenster, Türen, Heiztechnik, Sanitär, Profilsysteme, Küchen, Präzisionsstahlrohre, Kühltechnik sowie Oberflächentechnologie. Die AFG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und hat ihren Hauptsitz in Arbon (Schweiz). In ihren Heimmärkten Schweiz und Deutschland hat die AFG eine führende Marktposition inne.

Die Business Units der AFG bieten weitgehend alles für Aussenhülle und Innenraum von Gebäuden. In diesem Kerngeschäft produzieren AFG-Unternehmen jährlich rund 2’700‘000m2 Glas für Fenster und Duschabtrennungen, was über 370 Fussballfeldern entspricht, 83‘000 Türen, 3000 km Stahlprofile und 15'000 km Holz- und PVC-Profile für Fenster, über 2.5 Millionen Heizkörper sowie rund 20‘000 Küchen. Zur AFG gehören ausserdem Unternehmen in den Bereichen Kühltechnik, Präzisionsstahlrohre und Oberflächentechnologie.

Die AFG ist ein international und technologisch führender Bauausrüstungskonzern, der durch innovative Lösungen und Services für Energieeffizienz, Sicherheit und Wohlbefinden sorgt. Das Unternehmen ist weltweit mit über 50 eigenen Vertriebsgesellschaften sowie mit Vertretungen und Partnern in mehr als 70 Ländern aktiv. Die 18 Produktionsstätten befinden sich in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Polen, der Slowakei, den USA und in China. Insgesamt sind rund 7000 Mitarbeitende beschäftigt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp