Swisscom bietet neu Medienkurse für die Mittelstufe

 

Swisscom AG

06.03.2013, Schüler verfügen nach einem Medienkurs über eine höhere Medienkompetenz, haben ein höheres Sicherheitsbewusstsein und sind verantwortungsvoller im Umgang mit neuen Medien. Dies zeigt eine Studie der Fernfachhochschule Wallis. Swisscom weitet nun ihr Angebot aus: Neu können bereits Primarschulen (Mittelstufe) einen altersgerecht aufbereiteten Kurs buchen.

Swisscom engagiert sich stark für die Förderung der Medienkompetenz. So hat das Unternehmen 2011 spezielle Kurse zur Förderung der Medienkompetenz von Oberstufenschülern lanciert. Allein im letzten Jahr wurden über 12’000 Schüler in richtiger Mediennutzung geschult.

Eine von Swisscom in Auftrag gegebene externe Evaluation zeigt: Die Kurse zeigen Wirkung. Die Schüler werden sich den Gefahren bewusst und ändern ihren Medienkonsum. Rund die Hälfte der befragten Schüler wählen nach dem Kurs bessere Passwörter. Weiter kennen 74 Prozent der befragten Jugendlichen die offiziellen Stellen für Cybermobbing und die Jugendlichen lernen, wie sie ihre Persönlichkeitsrechte einfordern können. Das generelle Interesse an den Themen und die Sensibilisierung gegenüber der eigenen Mediennutzung ist im Verlaufe des Kurses deutlich gestiegen.

Die Untersuchung wurde von der Fernfachhochschule Wallis in Brig unter der Verantwortung von Prof. Per Bergamin durchgeführt. Per Bergamin sagt: „Die Kurse haben einen sichtbaren und positiven Effekt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schüler nach einem Kurs bewusster mit Gefahren umgehen.“ Weitere Details zur Studie werden am Fachforum Medienkompetenz des Bundesamtes für Sozialversicherungen vom 7. März in Bern präsentiert und anschliessend unter www.swisscom.ch/medienkurse publiziert.

Swisscom baut ihr Angebot an Medienkursen weiter aus
Damit bereits Schüler der vierten bis sechsten Klasse lernen, wie sie verantwortungsvoll mit den neuen Medien umgehen, baut Swisscom ihr Angebot an Schülerkursen zur Förderung der Medienkompetenz weiter aus. In den neuen Modulen „Medienkonsum“, „Surfen im Netz“, „Community“ und „Internetanwendungen“ unterstützt Swisscom Lehrkräfte bei der Vermittlung von Medienkompetenz neu auch bei Mittelstufenschülern. Die Kursinhalte wurden zusammen mit der Agentur LerNetz und einer Arbeitsgruppe aus Lehrkräften der Primarstufe erarbeitet. „Viele Lehrpersonen wünschen, dass Medienpädagogik nicht erst auf der Oberstufe beginnt, sehr oft spielen sich falsche Verhaltensmuster schon früher ein“, sagt Martin Zünd, Programmleiter bei Swisscom.


Medienkontakt: Media Team Tel. +41 58 221 98 04 Fax +41 58 221 81 53 media@swisscom.com

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp