Logoregister

Caritas Schweiz: Caritas-Märkte erzielen 10 Mio Franken

 


15.03.2013, In den Läden des Caritas-Marktes in der ganzen Schweiz wurde 2012 erstmals ein Umsatz von über 10 Millionen Franken erzielt. Dies ist ein Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine deutliche Steigerung der Verkaufszahlen gab es insbesondere bei Früchten und Gemüse.

Der wachsende Umsatz der Caritas-Märkte zeigt auf, dass das Angebot bekannter wird und mehr Menschen erreicht. Im vergangenen Jahr wurde in Wil (SG) ein zusätzlicher Caritas- Markt eröffnet. Aus betriebswirtschaftlichen Gründen musste im Januar 2013 der Laden in Weinfelden (TG) schliessen, so dass aktuell 23 Caritas-Märkte existieren.

Der Bedarf ist damit noch nicht abgedeckt. Bis 2020 will die Caritas im Rahmen ihrer Aktion „Armut halbieren“ die Zahl der Caritas-Märkte auf 30 erhöhen und damit noch stärker zur Entlastung der Budgets von armutsbetroffenen Menschen beitragen. Zurzeit leben gemäss Bundesamt für Statistik in der Schweiz rund 600 000 Menschen in Armut, weitere 400 000 Menschen sind armutsgefährdet.

Günstig und gesund
Mit dem stark vergünstigten Angebot von Früchten und Gemüse leistet der Caritas-Markt einen gezielten Beitrag zur Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit in der Schweiz. Das Angebot stösst auf grossen Anklang: Der Umsatz von Früchten und Gemüse ist im Jahr 2012 um 30 Prozent gestiegen und beträgt nun 1,5 Millionen Franken.

Ermöglicht wird dies unter anderem durch die SV-Stiftung. Sie steuert einen namhaften Betrag bei, damit das Gemüse- und Früchteangebot in fünf Caritas-Märkten verbilligt werden kann.

Erfolg dank Kooperation mit der Wirtschaft
Der Erfolg des Caritas-Marktes beruht auf der Kooperation mit Lieferanten und Sponsoren aus der Wirtschaft. Zu den inzwischen über 400 Lieferanten zählen Grossverteiler wie Coop, Migros, Denner, Manor und Spar sowie unter anderem Produzenten wie Lindt und Sprüngli, Nestlé oder Coca Cola. Sie stellen dem Caritas-Markt einwandfreie Produkte kostenlos oder zu einem Vorzugspreis zur Verfügung.

„Wir müssen uns intensiv darum bemühen, neue Lieferanten zu finden, damit wir den steigenden Bedarf decken können. Das ist nicht einfach. Aber zum Glück gelingt es uns immer wieder, Vertreter aus der Wirtschaft von unserem Konzept zu überzeugen und sie zu einem wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in der Schweiz zu bewegen“, sagt Rolf Maurer, Geschäftsleiter der Genossenschaft Caritas-Markt.


Medienkontakt:
Caritas-Markt Rolf Maurer Geschäftsführer Buzibachring 10 CH-6023 Rothenburg Tel: 041 289 13 13 Fax: 041 289 13 14 r.maurer@caritas-markt.ch

Über Caritas Schweiz:
Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.

Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.

Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.

Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp