Übernahme von International Wealth Management durch Julius Bär auf Kurs, weitere Einheiten transferiert

 

Bank Julius Bär & Co. AG

02.04.2013, Wie geplant hat Julius Bär am 1. April 2013 die nächsten juristischen Einheiten an vier Standorten im Zusammenhang mit der Akquisition von Merrill Lynchs International Wealth Management Geschäft (IWM) übernommen. Die betroffenen Einheiten sind in Uruguay, Chile, Monaco und Luxemburg. Dies ist ein weiterer Meilenstein im Integrationsprozess, der mit dem Principal Closing der Transaktion und der damit verbundenen Akquisition der Merrill Lynch Bank (Suisse) S.A. am 1. Februar 2013 begann.

Dank der Transfers wird das bereits bestehende Geschäft von Julius Bär in Uruguay, Chile und Monaco deutlich ausgebaut. Im Fall von Luxemburg gewinnt Julius Bär einen neuen Standort mit einer starken Präsenz hinzu.

Boris F.J. Collardi, Chief Executive Officer der Julius Bär Gruppe AG, sagte: „Mit der Eingliederung von Uruguay, wo wir jetzt einer der grössten Anbieter sind, sowie Chile haben wir unser Geschäft im schnell wachsenden lateinamerikanischen Markt massiv erweitert. In Monaco bauen wir unsere Präsenz stark aus, wodurch unser Geschäft vor Ort zusätzliche Impulse erhält. Ausserdem sind wir nun im wichtigen Finanzzentrum Luxemburg mit einem erheblichen Kundenstamm vertreten, was ebenfalls neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.“

Die Finanzberater und Kundenbeziehungen der betroffenen Einheiten wurden am 1. April 2013 transferiert, während die Kundenvermögen im Einklang mit den entsprechenden Vorschriften in den jeweiligen Märkten gestaffelt von Merrill Lynch auf die Julius Bär Plattformen überführt werden.

Die Umfirmierung der Einheiten wird so rasch wie möglich abgeschlossen, sobald die erforderlichen behördlichen Genehmigungen zur Namensänderung vorliegen.

„Die Transaktion ist auf gutem Weg. Dieser neueste Schritt ist ein weiterer Meilenstein bei der Umsetzung des Integrationsprozesses. Ich bin mit den Fortschritten der letzten Monate sehr zufrieden und zuversichtlich, dass die bevorstehenden Transfers wie geplant durchgeführt werden“, erklärte Boris Collardi.

Weitere grosse Geschäftseinheiten folgen bald – erhebliche Grössenvorteile erwartet
Die anderen grossen Einheiten, deren Transfer im Verlauf dieses Jahres vorgesehen ist, sind in Hongkong, Singapur und Grossbritannien. Sie alle werden substanziell zur Vergrösserung von Julius Bärs weltweitem Netzwerk beitragen und die lokalen Geschäftseinheiten werden dadurch zur führenden Gruppe internationaler Privatbanken in ihren jeweiligen Märkten gehören.

Merrill Lynchs International Wealth Management Geschäft ausserhalb der USA ist eine ausgezeichnete strategische Ergänzung für Julius Bär, welche die Präsenz der Bank in wichtigen Wachstumsmärkten weltweit stärkt und ihre Vermögensbasis deutlich verbreitert. Die im Februar 2013 eingeleitete Integrationsphase wird voraussichtlich im ersten Quartal 2015 abgeschlossen sein, wobei der Hauptteil der grossen Geschäftseinheiten 2013 überführt wird.


Medienkontakt: Jan Vonder Muehll Head Media Relations Telefon +41 58 888 8888 Fax +41 58 888 5144

Über Bank Julius Bär & Co. AG:
Seit über 130 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele. Als globaler Wealth Manager verstehen wir Ihre Bedürfnisse und betrachten Ihr Vermögen in einer langfristigen Perspektive. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Ihre Vorsorge regeln oder sicherstellen wollen, dass die Zukunft der Menschen, die Ihnen nahestehen, gesichert ist, führt die Zusammenarbeit mit unseren Experten zur passenden Lösung.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp