Die nebag ag kündigt eine Ausschüttung von CHF 1.00 pro Aktie an |
Tweet |
04.04.2013, Die nebag ag erzielt im Geschäftsjahr 2012 ein Gesamtergebnis von CHF 2.53 Mio. Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine Ausschüttung von CHF 1.00 aus den Reserven aus Kapitaleinlagen und setzt damit die aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik fort.
2012 blieb das Umfeld für die nebag ag eher verhalten. Anleger investierten vermehrt in grosskapitalisierte Werte und für die strategischen Beteiligungen der nebag ag war das volkswirtschaftliche Umfeld sehr anspruchsvoll. Trotz dieses Geschäftsumfeldes konnte die nebag ag das Geschäftsjahr 2012 mit einem befrie digenden Gesamtergebnis von CHF 2.53 Mio. abschliessen.
Erfolgreiche Aktienkapitalerhöhung
Im Sommer 2012 hat der Verwaltungsrat eine Kapitalerhöhung im Umfang von rund CHF 26 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Neben den bisherigen Aktionären konnten auch neue Investoren vom Geschäftsmodell der nebag ag überzeugt werden. Damit hat die nebag ag einen wichtigen Schritt getan, um zukünftig die kritische Grösse zu erreichen. Der Verwaltungsaufwand konnte trotz der intensiven Arbeiten für die Kapitalerhöhung auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden. In Relation zu den verwalteten Aktiven war der Kostensatz aufgrund der Kapitalerhöhung wesentlich geringer als im Vorjahr. Dies zeigt, dass die nebag ag trotz höherer Aktiven das Kostenmanagement aktiv gestalten kann.
Kuno Kennel zur Zuwahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen
Der Verwaltungsrat der nebag ag besteht seit Jahren aus drei Personen. Dies hat den Vorteil kurzer Entscheidungswege und es kann schnell und effizient gehandelt werden. Eine Stellvertreterregelung kann jedoch nur mit einer Erweiterung des Verwaltungsrates richtig zum Tragen kommen, weshalb sich der Verwaltungsrat freut, den Aktionären mit Kuno Kennel einen versierten Fachmann zur Zuwahl in den Verwaltungsrat vorzuschlagen. Kuno Kennel war als CEO der Bank Barclays Capital Schweiz tätig, bevor er 2012 zum Bankpräsidenten der Schwyzer Kantonalbank SZKB gewählt wurde. Er ist in verschiedenen Verwaltungsräten von nicht kotierten Unternehmen in der Schweiz tätig.
Attraktive Rendite für Aktionäre
Das Gesamtergebnis des Geschäftsjahres 2012 erlaubt es, die aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik fortzusetzen und die Aktionäre am Gesamtergebnis partizipieren zu lassen. Deshalb beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung vom 3. Mai 2013 eine Ausschüttung von CHF 1.00 aus den Reserven aus Kapitaleinlagen.
Medienkontakt: Nebag AG Martin Wipfli, Präsident des Verwaltungsrates c/o Baryon AG Tel: +41 43 243 07 90 Fax: +41 43 243 07 91 E-Mail: info@nebag.ch Internet: www.nebag.ch
Über Nebag AG:
Wir sind die erste - und bisher einzige - börsenkotierte Beteiligungsgesellschaft in der Schweiz, die hauptsächlich in nichtkotierte Aktien investiert. Anlegern, denen dieser Markt wegen hohen Informations- und Transaktionskosten nicht zugänglich ist, können sich jederzeit und problemlos durch uns an diesen Nebenwerten beteiligen.
Unsere Anlagestrategie und Managemententschädigung sind darauf ausgerichtet, ein überdurchschnittliches Wertwachstum zu bieten, das auch langfristig dem direkten Vergleich mit der Börsenentwicklung Stand hält. Sicherheit bieten transparente Rechnungslegung, klare Gewaltentrennung sowie ein strenges Anlagereglement.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.