News Abo

Oerlikon Verwaltungsrat nominiert Mikhail Lifshitz als neues Mitglied des Verwaltungsrats

 


05.04.2013, Im Vorfeld der bevorstehenden Generalversammlung vom 30. April 2013 gibt Oerlikon heute bekannt, dass der Oerlikon Verwaltungsrat der Generalversammlung vorschlagen wird, Kurt J. Hausheer, Gerhard Pegam, Carl Stadelhofer, Tim Summers und Hans Ziegler wiederzuwählen sowie Mikhail Lifshitz als neues Mitglied in den Verwaltungsrat der OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon zu wählen.

Mikhail Lifshitz (geboren 1963, russischer Staatsbürger) ist Director High tech Assets Business Development der Renova Gruppe (seit 2009), CEO von ROTEC, einer Firma der Renova Gruppe, welche Ingenieurleistungen für den Industriesektor erbringt, und Verwaltungsratsvorsitzender von Ural Turbine Works, einer Firma der Renova Gruppe (seit 2012). Des Weiteren ist Mikhail Lifshitz Verwaltungsratsvorsitzender von Technopark Skolkovo, Mitglied des Verwaltungsrats von DATADVANCE (eine Firma des EADS Konzerns) und Eigentümer der „Global Edge“ Group of Companies, wo er 2001 bis 2009 als Präsident tätig war. Herr Lifshitz besitzt ein Diplom in Elektrotechnik der Moscow State Technical University.

Wie bereits angekündigt, haben sich Wolfgang Tölsner und Reyad Fezzani nicht zur Wiederwahl gestellt. Nach der Wahl des vorgeschlagenen Kandidaten würde der Verwaltungsrat von Oerlikon sechs Mitglieder umfassen, von denen drei (Kurt J. Hausheer, Gerhard Pegam und Hans Ziegler) unabhängig wären und drei (Tim Summers, Carl Stadelhofer und Mikhail Lifshitz) den zurzeit grössten Aktionär, die Renova Gruppe, repräsentieren würden.


Medienkontakt: Burkhard Boendel Head of Group Communications T: +41 58 360 96 02 F: +41 58 360 98 02

Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp