News Abo

Swisscom erwirbt Entris Operations und verstärkt Bankenkompetenz

 

Swisscom AG

03.06.2013, Swisscom IT Services erwirbt Entris Operations mit sämtlichen 220 Mitarbeitenden von der RBA- Holding und der Berner Kantonalbank. Mit dem Zukauf des auf Bankverarbeitung spezialisierten Unternehmens sichert sich Swisscom zusätzliches Verarbeitungsvolumen. „Wir treiben den Aufbau des Verarbeitungscenters der Zukunft weiter voran“, sagt Andreas König, CEO Swisscom IT Services.

Swisscom IT Services übernimmt Entris Operations von den bisherigen Eigentümern RBA- Holding (RBA) und der Berner Kantonalbank (BEKB). Das Unternehmen mit Sitz in Gümligen verarbeitet mit 220 Mitarbeitenden insbesondere Zahlungsverkehr und Wertschriftengeschäft für rund 50 Banken. 2012 wickelte Entris Operations über 65 Millionen Zahlungstransaktionen ab und verarbeitete ein Depotvolumen von rund CHF 35.2 Mrd. Dabei arbeitet Entris Operations auf dem Bankensystem IBIS3G der Berner Kantonalbank und auf der Business Plattform mit Finnova Kernsystem, die Swisscom bereits früher mit dem Kauf des IT- Outsourcing-Geschäfts von Entris Banking übernommen hatte.

Mit dem jüngsten Zukauf stärkt Swisscom ihre Kompetenz im sogenannten Business Process Outsourcing (BPO), komplettiert das Portfolio für Banken und bündelt weitere Verarbeitungsvolumen. Umfassende IT-Outsourcing- und BPO-Dienstleistungen werden zukünftig aus einer Hand erbracht. „Damit stärkt Swisscom ihr Verarbeitungscenter weiter und treibt die Industrialisierung im Sinne der Banken voran. Mit dem Erwerb von Entris Operations setzt Swisscom IT Services die Strategie als führender Sourcing-Partner für die Finanzindustrie fort“, sagt Andreas König, CEO Swisscom IT Services.

Die bisherigen Eigentümer von Entris Operations, RBA und BEKB, sehen den Verkauf als konsequenten Schritt auf dem eingeschlagenen Weg: Volumen bündeln und von Skaleneffekten profitieren. Die Backoffice-Abwicklung erfolgt weiterhin auf den Kernbankenlösungen Finnova und IBIS3G. Im Zuge des Aufbaus einer standardisierten Verarbeitungsplattform sollen in Zukunft weitere Kernbankensysteme angeschlossen werden.

Die Transaktion soll Ende Juni 2013 vollzogen werden. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Swisscom übernimmt sämtliche 220 Mitarbeitenden. Der Standort Gümligen wird beibehalten. Ab Juli 2013 wird das erworbene Unternehmen unter der Marke Swisscom am Markt auftreten. Die neue Einheit wird bei Swisscom IT Services in den Bereich Banking Services integriert, der von Philipp Perego geleitet wird.


Medienkontakt:
Swisscom AG Tel. 058 221 98 04 Fax: 058 221 81 53 media@swisscom.com

Über Swisscom AG:
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp