Logoregister

Schweizerisches Rotes Kreuz: Rapper Greis wird SRK-Botschafter

 

Verein Schweizerisches Rotes Kreuz

25.06.2013, Grégoire Vuilleumier alias Greis wird offizieller Botschafter des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Der 35-jährige, in Lausanne geborene Berner wird verschiedene ausgewählte SRK- Projekte begleiten und dabei auch als Musiker in Aktion treten.

Dem SRK ist es gelungen, den bekannten Musiker und Rapper Greis (Grégoire Vuilleumier) als Botschafter zu gewinnen. Greis wird in den kommenden Jahren Projekte im In- und Ausland begleiten, schwergewichtig in den Bereichen Gesundheit, Migration, internationale Zusammenarbeit, Jugend und Freiwilligenarbeit.

„Ich freue mich sehr über die Anfrage des SRK und bin hoch motiviert, diese Verpflichtung anzunehmen. Schon meine Tante hat beim Roten Kreuz gearbeitet. Es ist mir umso mehr eine Ehre, einzelne SRK-Projekte zu begleiten und als Botschafter für sie zu werben“, sagt Grégoire Vuilleumier.

Greis, der Publizistik, Politikwissenschaft und Wirtschaftsgeschichte studierte, wird seinen ersten Einsatz für das SRK in Basel haben (Konzert am 28. Juni in Basel, anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Kantonalverbands).

Martin Grossenbacher, Leiter der SRK-Marketingabteilung und zuständig für die Botschafter: „Mit Grégoire Vuilleumier wollen wir vermehrt junge Leute und die Menschen in der Romandie ansprechen. Aufgrund seiner bisherigen Engagements, seiner Kontakte und auch seiner Zweisprachigkeit ist Rapper Greis ein absoluter Glücksfall für uns.“


Medienkontakt:
Schweizerisches Rotes Kreuz Martin Grossenbacher Leiter Marketing & PR des SRK Tel. 031 387 72 80

Über Verein Schweizerisches Rotes Kreuz:
Das SRK ist eine Hilfsorganisation, die sich auszeichnet durch die Grundsätze ihres Handelns, ihre lange Erfahrung, die Breite ihres Wirkens, die Einbettung in eine weltweite Bewegung.

Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.

Das SRK ist ein privatrechtlicher Verein gemäss Schweizerischem Zivilgesetzbuch. Nach Vorbild der Eidgenossenschaft ist das SRK föderalistisch strukturiert und dezentral organisiert.

Oberstes Organ des SRK ist die Rotkreuzversammlung, die sich aus 97 Delegierten der Mitgliedorganisationen des SRK zusammensetzt (64 Vertreter/innen der Rotkreuz-Kantonalverbände, 33 Vertreter/innen der Rettungsorganisationen).

Das oberste Leitungsorgan des SRK ist der Rotkreuzrat, der maximal zwölf Mitglieder zählt. Der/die Präsident/in präsidiert den Rotkreuzrat und repräsentiert das Schweizerische Rote Kreuz nach aussen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp