MCH Messe Schweiz (Basel) AG: Veränderungen im Executive Board |
Tweet |

04.07.2013, Christophe Biollaz wird per 1. Januar 2014 neuer Chief Financial Officer und Nachfolger des in Pension gehenden Markus Haering. Christoph Neuenschwander, Chief Development Officer und Delegierter des Verwaltungsrats der Winkler Multi Media Events AG, verlässt die MCH Group per 31. Dezember 2013.
Seine neue Funktion als CFO der MCH Group wird Christophe Biollaz von Markus Haering übernehmen, der per 31. Mai 2014 in Pension gehen wird. Markus Haering ist seit 1990 CFO der früheren Messe Basel und heutigen MCH Group.
Christoph Neuenschwander, Chief Development Officer (CDO) hat sich entschieden, per 31. Dezember 2013 aus der MCH Group auszutreten und sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Er ist als Mitglied des Executive Board am 1. Januar 2009 in die MCH Group eingetreten und hat seit Oktober 2010 als Delegierter des Verwaltungsrats hauptsächlich die operative Leitung der Firma Winkler Multi Media Events AG in Wohlen inne. Er wird nach seinem Austritt der MCH Group weiterhin in beratenden Funktionen zur Verfügung stehen.
Als neuer Managing Director wird der 44-jährige Christian Künzli die operative Leitung der Winkler Multi Media Events AG übernehmen. Er war 18 Jahre bei der Nüssli Gruppe in Hüttwilen, zuletzt als Leiter der Division Events und Mitglied der Gruppenleitung. Er wird im Oktober 2013 ins Unternehmen eintreten.
Jean-Marc Devaud, Mitglied des Executive Board und Geschäftsführer der Tochterfirma Expomobilia AG, wird per 1. Januar 2014 als Chief Event Services Officer (CESO) und Verwaltungsratsdelegierter die übergeordnete Führungsverantwortung der Event Services Gesellschaften der MCH Group – Expomobilia AG, Winkler Multi Media Events AG und Rufener events Ltd. – übernehmen.
Medienkontakt:
MCH Group AG Corporate Communications Christian Jecker Tel 058 206 22 52 christian.jecker@mch-group.com
Über MCH Messe Schweiz (Basel) AG:
Unsere breite Palette an Produkten und Dienstleistungen umfasst Community Plattformen mit physischen und digitalen Formaten in verschiedenen Branchen sowie individuelle Lösungen in allen Experience Marketing Bereichen – weltweit. Wir bieten zudem attraktive und multifunktionale Event-Infrastrukturen in Basel und Zürich.
Die MCH Group hat in den vergangenen Jahren trotz äusserst schwieriger Rahmenbedingungen das Fundament für den Weg in eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Mit den Kapitalerhöhungen, dem Einstieg von Lupa und der Erneuerung des Verwaltungsrats sind die Kapitalstruktur, die Aktionärsbasis und die Unternehmensführung verstärkt worden. In der Folge haben das Management und der Verwaltungsrat die Strategie überprüft, bestätigt und weiterentwickelt. Mehrere strategische Initiativen sind bereits umgesetzt, weitere stehen kurz vor der Realisierung.
Unsere Zukunft liegt in kreativen Kombinationen von Live Events und digitalen Formaten, die für die Zielgruppen einzigartige physische Erlebnisse bieten und online während dem ganzen Jahr Inhalte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Und sie liegt in ganzheitlichen Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, die damit geschaffenen Möglichkeiten optimal auszunutzen – umfassende Experience Marketing Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung, physisch oder digital, regional oder global.
Wir sind bestrebt, in allen Bereichen und auf allen Stufen das nachhaltige Verhalten zu fördern und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren laufend zu verbessern. Wir haben die Entwicklung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts für die gesamte Unternehmensgruppe eingeleitet.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.