Touring-Club der Schweiz TCS: Wie sagt man auf Chinesisch «Laden Sie mich ins Restaurant ein»? |
Tweet |

11.07.2013, Viele Schweizer reisen gerne in ferne und exotische Länder. Da stellt sich häufig die Frage der Verständigung, kommt man doch nicht überall mit dem eigenen Idiom oder mit Englisch durch. Deshalb stellt der TCS einen kostenlosen illustrierten Sprachführer mit über 2‘000 universell verständlichen Symbolen zur Verfügung.
Um den Reisenden in solchen Fällen Unterstützung zu bieten, hat der TCS einen illustrierten Sprachführer mit über 2‘000 universell verständlichen Symbolen publiziert. Dank diesem kostenlos erhältlichen Führer kann der Reisende beispielsweise dem burmesischen Taxifahrer bildlich erläutern, dass er zum Flughafen fahren will, in Korea ein vegetarisches Gericht bestellen oder auf einem Quechuamarkt in Peru Blumenkohl kaufen.
Der Guide kann auf der Website www.eti.tcs.ch unter der Rubrik «Ratgeber» kostenlos bestellt werden. Über diese Internetadresse kann auch der praktische TCS-Reiseführer bestellt werden, der dabei hilft, den Aufenthalt vorzubereiten und unbeschwerte Ferien zu geniessen.
Medienkontakt:
Stephan Müller Tel. 058 827 34 41 Mobile 079 302 16 36 stephan.mueller@tcs.ch
Über Touring-Club der Schweiz TCS:
Als bedeutender Ansprechpartner der Kantons- und Bundesbehörden in mobilitätsbelangen setzen wir uns für die freie Wahl der Verkehrsmittel ein und engagieren wir uns seit mehr als einem Jahrhundert mit Sensibilisierungskampagnen und Studien zur Qualität der Verkehrsinfrastruktur für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Wir beschäftigen 1'600 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz. Unsere Mitarbeitenden befassen sich mit der Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots unseres Clubs.
Die Direktion unseres Clubs ist in unserem Hauptsitz in Vernier basiert. Weitere Abteilungen wie der Mediendienst, die IT, die Verkehrssicherheit oder der Politikdienst arbeiten ebenfalls in diesen Räumlichkeiten.
In Genf beantworten wir Ihre Anfragen an die ETI-Einsatzzentrale und koordinieren die Rückführung oder die Assistance, die Sie vom Ausland aus benötigen. Dank unserer ETI-MED-Zelle werden die medizinischen Abklärungen durch Fachleute des Gesundheitswesens durchgeführt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.