Mikron Holding AG: Mikron mit Umsatzsteigerung und verbessertem EBIT |
Tweet |

19.07.2013, Der Mikron Gruppe ist es im ersten Halbjahr 2013 gelungen, den Umsatz um 11% auf CHF 119,6 Mio. und den EBIT um CHF 1,9 Mio. auf CHF 2,4 Mio. zu verbessern. Für das Geschäftsjahr 2013 rechnet die Gruppe weiterhin mit einem Umsatz in der Grössenordnung des Vorjahres, die EBIT-Marge dürfte allerdings rückläufig sein.
Angesichts des schwierigen Marktumfelds erzielten insbesondere die beiden Schweizer Produktionswerke des Geschäftssegments Machining in Agno eine ansprechende Profitabilität. Im Geschäftssegment Automation hingegen führten erhebliche Mehraufwendungen bei einzelnen Kundenprojekten zu einem enttäuschenden Ergebnis. Das Management reagierte darauf mit verschiedenen Massnahmen. Insgesamt erzielte die Mikron Gruppe im ersten Halbjahr 2013 einen EBIT von CHF 2,4 Mio. Dies entspricht einer Marge von 2,0%.
Mikron Automation
Die Märkte des Geschäftsbereichs Automation entwickelten sich sehr unterschiedlich. In der geografischen Betrachtung kühlte der Hauptmarkt Deutschland merklich ab, während aus den USA und aus Asien – insbesondere aus China – neue Impulse zu verzeichnen waren. Insgesamt erzielte Mikron Automation einen guten Bestellungseingang von CHF 73,0 Mio., was zu einem Auftragsbestand von CHF 77,5 Mio. führte. Der Umsatz lag bei CHF 54,5 Mio. Entsprechend gut war die Auslastung an allen Standorten. Dass sich die positive Entwicklung des Umsatzes nicht im Ertrag widerspiegelt, ist auf verschiedene anspruchsvolle Kundenprojekte mit zum Teil neuartigen Applikationen zurückzuführen, die markante Mehraufwendungen erforderten. Zudem belastete eine Wertberichtigung auf immateriellen Anlagen von CHF 1,5 Mio. das Resultat.
Mikron Machining
Trotz eines wesentlich tieferen Auftragsbestands und eines kleineren Bestellungseingangs als im ersten Halbjahr 2012 war das Geschäftssegment Machining in der ersten Jahreshälfte 2013 gut ausgelastet. Dank der Nachfragesteigerung aus den USA im Service- und Werkzeuggeschäft konnte Mikron Machining einen Teil der fehlenden Bestellungen aus Deutschland kompensieren. Die Umsätze mit asiatischen Kunden waren insgesamt zufriedenstellend, obwohl die Nachfrage nach Maschinen für die Schreibzeugindustrie gering war. Insgesamt erzielte Mikron Machining einen Bestellungseingang von CHF 44,2 Mio und einen Umsatz von CHF 65,2 Mio. Der relativ tiefe Auftragsbestand bereits zu Jahresbeginn hat sich weiter reduziert auf CHF 30,5 Mio. Dies ist 55% tiefer als Ende des ersten Halbjahres 2012. Alle Standorte des Geschäftssegments Machining waren insgesamt zufriedenstellend ausgelastet. Dies allerdings bei starken Schwankungen und mit rückläufiger Tendenz. Die im vergangenen Jahr eingeleiteten Massnahmen zur kurz- und mittelfristigen Kapazitätsanpassung haben gewirkt und eine ansprechende Profitabilität möglich gemacht.
Ausblick
Es bleibt für die Mikron Gruppe schwierig, die Entwicklung der einzelnen Märkte in der zweiten Jahreshälfte vorauszusagen. Dies betrifft insbesondere die Investitionstätigkeit der Automobil-industrie. In beiden Geschäftssegmenten sind interessante Verkaufsgespräche weit fortge-schritten. Insgesamt geht Mikron von einer stabilen wirtschaftlichen Situation in Europa und einem leichten Wachstum in den USA sowie in Asien aus. Für das Geschäftssegment Automa-tion erwartet die Gruppe aufgrund des guten Auftragsbestandes eine höhere Auslastung, einen höheren Umsatz und folglich auch Ertragsfortschritte. Aufgrund des gesunkenen Auftrags-bestands wird das Geschäftssegment Machining nicht an die starken Quartale der jüngsten Vergangenheit anknüpfen können. Die laufenden Vorverhandlungen für verschiedene Projekte stimmen Mikron aber zuversichtlich, dass sich die Auftragslage im zweiten Halbjahr 2013 verbessern wird. Insgesamt rechnet die Gruppe für das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz in der Grössenordnung des Vorjahres und mit einem Rückgang der EBIT-Marge.
Medienkontakt:
Mikron Management AG Martin Blom Chief Financial Officer Tel. 062 916 69 60 ir.mma@anti-cluttermikron.com
Über Mikron Holding AG:
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.