Devolo Schweiz: Symbiose zwischen Smart Home und Smart Grid auf der IFA: dLAN Green PHY Modul von devolo spricht EEBus |
Tweet |

02.08.2013, Powerline-Spezialist devolo präsentiert sich als Teil des EEBus e.V. auf der Internationalen Funkausstellung (IFA 2013) in Berlin (Deutschland). Die Messepräsentation Anfang September in Halle 3, Stand 190 veranschaulicht Verbrauchern und Vertretern der Industrie gleichermaßen die Vorteile der Verschmelzung von Smart Home und Smart Grid. Im Rahmen von Modellbeispielen zeigt die Standardisierungs-Organisation auf, wie sich bereits heute mit „smarten“ Geräten Energie und Geld sparen lässt und welche Rolle EEBus dabei als Universalsprache zwischen den einzelnen Haushaltskomponenten und dem intelligenten Energienetz spielt.
devolo dLAN® Green PHY Modul macht Haustechnik smart Um der Haustechnik die EEBus-Sprache beizubringen, hat devolo sein dLAN® Green PHY Integrationsmodul entwickelt. Das Modul ermöglicht zum einen die Datenübertragung über die hausinterne Stromleitung per Powerline-Kommunikation, zum anderen beherrscht es die Kommunikation mit dem EEBus-Server und somit auch mit den anderen Komponenten im Smart Home. Die Hersteller von Haustechnik beispielsweise integrieren das kompakte Kommunikationsmodul in ihre Elektronik, um eine einfache Interaktion im digitalen Zuhause zu ermöglichen. Ein Haushaltsgerät mit integriertem dLAN® Green PHY Modul ist dank der EEBus-Übersetzung durch das Modul permanent mit allen weiteren Smart Home- Komponenten verbunden – ganz simpel über den Stromanschluss. So lässt sich eine optimale automatische Abstimmung unter den einzelnen elektrischen Verbrauchern im Haushalt und mit dem intelligenten Stromnetz der Zukunft erreichen. Aber auch für die dezentralen Erzeuger, wie beispielsweise Photovoltaik-Anlagen ist die kommunikative Abstimmung mit dem Smart Grid wichtig, beispielsweise um den lokal erzeugten Strom zunächst optimal im nahen Umfeld zu verteilen und so die Energieverluste aufgrund hoher Leitungsdistanzen zu minimieren.
Offener Kommunikationsstandard dank EEBus e.V. Der EEBus e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, sein Lösungskonzept als offenen Standard auf deutscher, europäischer und globaler Ebene zu implementieren. Im Verein sind inzwischen mehr als dreißig namhafte Unternehmen aus der Hausgerätetechnik, Heimautomatisierung und Gebäudetechnik, sowie den Bereichen Energieversorgung, ISP und IT organisiert. Ziel ist die konstante (Weiter-)Entwicklung marktreifer Lösungen, einheitlicher Schnittstellen und transparenter Methoden für eine weltweite Interoperabilität zwischen den Smart-Home- Komponenten und dem Smart Grid. Eine wichtige Komponente ist dabei die Etablierung von EEBus als Kommunikationsstandard zwischen allen relevanten „smarten“ Komponenten.
Medienkontakt:
Christoph Müllers Telefon: 071 243 04 42 E-Mail: devolo@prmuellers.de
Über Devolo Schweiz GmbH:
Devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in die Verbesserung der dLAN- Technik durch eigene, patentierte Lösungen. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über sechzehn Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.