iOS 7-Update legt Apple Server lahm: Wartezeiten bis zu 22 Stunden |
Tweet |

20.09.2013, Als «grösste Veränderung seit Bestehen des iPhones», kündigte Apple-Chef Tim Cook sein neues mobiles Betriebssystem iOS 7 an. Am Mittwochabend gab Apple das System zum Download frei – Geduld und Ausdauer waren gefragt.
Kein Wunder: Über 600 Millionen iOS-Geräte hat Apple bis im Juni dieses Jahres verkauft, 93 Prozent davon laufen mit der bis dahin aktuellen Systemversion 6. Viele Nutzer wollten ihr Gerät sofort wieder auf den neusten Stand bringen. «Die Veröffentlichung der Apple-Software wird die Infrastruktur des mobilen Internets weltweit an ihre Kapazitätsgrenzen bringen», warnte der Verband der deutschen Internetwirtschaft am Nachmittag.
Schliesslich hielt das Internet dem Anlauf stand, anders als der Update-Server von Apple. Bis zu 22 Stunden beträgt die Ladezeit um Mitternacht, das Starren auf den Ladebalken nimmt kein Ende.
Wer Hilfe braucht, kommt auch nicht weiter: Das Supportforum von Apple brach unter der Last der vielen verärgerten Meldungen der User zusammen.
Nur wenige Glückliche kommen vor dem Morgengrauen durch: Ein letzter Blick auf das vertraute Design, dann wird der Bildschirm schwarz, der angebissene Apfel leuchtet auf und wenige Minuten später wird der Nutzer in mehreren Sprachen freundlich begrüsst.
Leichtere Kontrolle
Mehr als 200 neue Änderungen verspricht Apple mit iOS 7, nicht nur die Technik ist davon betroffen. Auf den ersten Blick fällt vor allem das flache Design auf. Die Icons sind neu gestaltet, die Schrift grösser; ein gewagter und gewöhnungsbedürftiger Schritt von Designer Jonathan Ive.
Eine augenfällige Änderung ist auch das neue Kontrollzentrum. Mit einem einfachen Fingerwisch lässt sich die Musikwiedergabe kontrollieren, WLAN, Bluetooth und Taschenlampe einschalten und die Display-Helligkeit verändern. Dafür war bisher ein komplizierter Ausflug ins Menü notwendig. Fraglich, warum Apple für die Einführung des Kantrollzentrums so lange gebraucht hat.
Hilfreich ist auch das neue Multitasking, bei dem die Apps als Vorschau verkleinert dargestellt werden. Zudem aktualisieren sich die geöffneten Apps im Hintergrund automatisch. Die Akku-Laufzeit wird sich freuen.
Wach bleiben für Apple
Früher brauchte es die Mondlandung oder die legendären Boxkämpfe von Muhammed Ali, die uns am Schlafen hinderten. Heute sind ist es Apple-CEO Tim Cook.
Medienkontakt: Apple Computer AG Hollyhill Industrial Estate Hollyhill, Cork Tel: 0800 801 078
Über Apple Inc.:
Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Computer, Unterhaltungselektronik, Betriebssysteme und Anwendungssoftware, die für ihre innovative Technologie, ihr ansprechendes Design und ihre hohe Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Zu den bekanntesten Produkten zählen das iPhone, das iPad, der Mac, das MacBook, die Apple Watch und die AirPods.
Darüber hinaus bietet Apple ein breites Spektrum an Softwarelösungen wie das Betriebssystem macOS, iOS und iPadOS, den Mediaplayer iTunes sowie die iCloud, einen cloudbasierten Speicher- und Synchronisierungsdienst. Mit dem App Store hat Apple eine Plattform geschaffen, die Millionen von Entwicklern weltweit die Möglichkeit gibt, Anwendungen zu vertreiben und den Nutzern einzigartige Erlebnisse zu bieten.
Apple ist nicht nur für seine Produkte bekannt, sondern auch für sein Engagement in den Bereichen Datenschutz, Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Technologien und verantwortungsvolle Lieferketten ein, mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Als eines der wertvollsten Unternehmen der Welt prägt Apple weiterhin die Zukunft der Technologie und bleibt ein Vorreiter in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die das Leben seiner Kunden bereichern.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.