Migros: Generation M wird als weltweit beste Nachhaltigkeitsinitiative ausgezeichnet |
Tweet |

11.10.2013, Am World Retail Congress 2013 in Paris sind diese Woche die besten Leistungen im Detailhandel weltweit prämiert worden. Die Migros gewinnt mit Generation M in der Kategorie „CSR Initiative of the year“ (Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres). Sie erhält den begehrten Preis bereits zum zweiten Mal nach 2009. Damals hiess die gleiche Auszeichnung noch „Responsible Retailer of the Year“.
In dieser Kategorie hat sich das Nachhaltigkeitsprogramm der Migros, Generation M, gegen die weltweite Konkurrenz durchgesetzt. Die Migros setzt sich in den fünf Bereichen Konsum, Umwelt, Gesundheit, Mitarbeitende und Gesellschaft ehrgeizige Ziele und legt gegenüber der Öffentlichkeit zweimal pro Jahr Rechenschaft darüber ab, wie die Umsetzung vorangeht. Die Kundinnen und Kunden und die Mitarbeitenden beteiligen sich aktiv an den einzelnen Zielen und multiplizieren so das Engagement der Migros. Als Grundhaltung hat sich die Migros seit ihrer Gründung einem verträglichen Wachstum zum Wohl der ganzen Gesellschaft verschrieben.
„Die Migros steht nicht nur für ihr langfristiges Engagement für die Nachhaltigkeit. In den letzten zwölf Monaten hat sie nochmals einen Sprung gemacht – indem sie ihre Ziele neu definiert hat und die Umsetzung an klaren Vorgaben misst“, erklärte die Jury bei der Preisverleihung.
Dass eine hochrangige, internationale Jury die sozialen und ökologischen Anstrengungen der Migros als weltweit beste Nachhaltigkeitsinitiative auszeichnet, freut uns natürlich sehr“ sagt Migros-Chef Herbert Bolliger. „Aber noch wichtiger ist, dass uns die Anerkennung motiviert, unsere Versprechen gegenüber der Generation M konsequent umzusetzen und immer wieder neue, ambitionierte Ziele zu setzen.“
Medienkontakt: Mediensprecherin Migros Martina Bosshard Tel. 044 277 20 67 martina.bosshard@mgb.ch
Über Migros-Genossenschafts-Bund:
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.