Suva erhält Auszeichnung «Familie UND Beruf»

 

Suva

18.10.2013, Die Suva wurde von der Fachstelle UND am 16. Oktober 2013 mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» ausgezeichnet. Das Qualitätslabel steht für familienfreundliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen sowie die Gleichstellung von Mann und Frau.

Um das Prädikat «Familie und Beruf» zu erhalten, liess die Suva ihre personalpolitischen Grundsätze und Leistungen nach den strengen Kriterien der Fachstelle UND(Link wird in einem neuen Fenster geöffnet) überprüfen und bewerten. Sie erreichte die erforderliche Punktezahl zur Erlangung des Prädikats im ersten Anlauf und hat damit den Status eines Best-Practice-Betriebs. In der Schweiz haben 25 Unternehmen dieses Gütesiegel erworben, in der Zentralschweiz mit der Suva drei. Das Label gilt für drei Jahre. Nach einer Überprüfung kann es für drei weitere Jahre erneuert werden.

«Die Zertifizierung ist nicht das Ziel, sondern eine Standortbestimmung in unserem laufenden Prozess, die Suva als fortschrittliches Unternehmen zu positionieren», sagt Ulrich Fricker, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Suva anlässlich der Prädikatsverleihung. «Damit verfügen wir über Anhaltspunkte, wo wir uns noch weiter verbessern können.»

Über die Gleichstellung von Mann und Frau hinaus arbeitet die Suva an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, an flexiblen Arbeitsmodellen, welche Beruf und Familie, aber zunehmend auch das ganze Privatleben umfassen. In Zusammenarbeit mit der Fachstelle UND hat die Suva einen Massnahmenplan erarbeitet, um in den nächsten Jahren ihre Position als familienfreundliche und fortschrittliche Arbeitgeberin halten und ausbauen zu können.


Medienkontakt:
Suva Hauptsitz Bernadette Thalmann Unternehmenskommunikation Tel. 041 419 56 23 bernadette.thalmann@suva.ch

Über Suva:
Als selbstständiges Unternehmen des öffentlichen Rechts versichert die Suva rund 100'000 Unternehmen bzw. 1,8 Millionen Berufstätige und Arbeitslose gegen die Folgen von Berufs und Freizeitunfällen sowie Berufskrankheiten.

Die Dienstleistungen der Suva umfassen Prävention, Versicherung und Rehabilitation. Die Suva arbeitet nicht gewinnorientiert und erhält keinerlei Subventionen. Im Verwaltungsrat der Suva sind die Sozialpartner und der Bund vertreten.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp