Logoregister

Wird Apple zum Lifestyle-Konzern?

 


21.10.2013, Der Technologiekonzern aus Cupertino holt die Burberry-Chefin Angela Ahrendts an Bord. Es ist der dritte Neuzugang aus der Modebranche in nur einem Jahr.

Angela Ahrendts ist «abgefahren schlau». Das findet zumindest Apple-Chef Tim Cook, wie er in einem internen Memo an seine Mitarbeiter schrieb. Die Burberry-Chefin sei die ideale Person, um die Entwicklung der Apple Stores online und offline voranzutreiben.

Ab dem kommenden Frühjahr wird Ahrendts ihre neue Rolle wahrnehmen. Und sie ist damit bereits die dritte Person, die der Technologiekonzern aus der Modebranche rekrutiert hat.Im Juli dieses Jahres holte Apple den ehemaligen Yves-Saint-Laurent-Präsidenten Paul Deneuve an Bord. Was genau seine Aufgabe sei? Das wollte man bei Apple nicht verraten. Er sei für «Spezialprojekte» verantwortlich, hiess es lediglich. In verschiedenen Fan-Foren munkelten Beobachter, dass er dabei helfen soll, eine iWatch zu entwickeln, auf die viele Fans schon lange warten.

Von Levis's zu Apple

Im August kam mit Levi’s-Manager Enrique Atienza der nächste Modeexperte hinzu, er ist für das Ladengeschäft in den USA zuständig. Angesichts des inzwischen dritten Mode- Neuzugangs Ahrendts kocht die Gerüchteküche nun wieder hoch.

Apple wird zum Lifestyle-Konzern, mutmassen viele. Doch im Grunde besinnen die Kalifornier sich nur auf das, was sie im Kern immer waren, findet Cary Steinmann, Professor an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften. Der Marketing-Experte findet die Berufung von Ahrendts «grandios». Sie sei eine toughe Managerin «mit einem feinen Händchen für schöne Dinge», erklärt er.

«Einkauf zum Erlebnis gemacht»

«Bei Burberry hat Ahrendts es geschafft, den Einkauf zu einem richtigen Erlebnis zu machen, on- und offline», so Steinmann. Nun müsse sie auch Apple einen Schritt weiter bringen. Auch bei den Produkten könnte laut dem Experten ein stärkerer Lifestyle-Fokus anstehen. «Sie haben da sicherlich etwas in der Pipeline, was vom Arbeitsgerät Computer weg und zum konsumgetriebenen Produkt hingeht», so Steinmann.

Was das sein könnte? Irgendetwas in Richtung Fernsehen zum Beispiel, vermutet er. «Sogar ein Elektroauto wäre im Rahmen der Möglichkeiten.» Doch dass Apple nun angesichts des geballten Fashion-Know-Hows unter die Modekonzerne geht, hält Steinmann für unwahrscheinlich. «Klamotten wie T-Shirts und Kappen hatten die schonmal. Und taten gut daran, es zu lassen.»

Quelle: 20 Minuten


Medienkontakt: Apple Store Bahnhofstrasse 77 8001 Zürich ZH Tel: 044 213 18 00 Email: info@apple.com

Über Apple Rennweg:
Apple Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino.

Apple produziert Computer und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware. Die bekanntesten Produkte sind iPhone, iPod, iPad, Mac, iMac, MacBook.

Apple ignited the personal computer revolution in the 1970s with the Apple II and reinvented the personal computer in the 1980s with the Macintosh. Today, Apple continues to lead the industry in innovation with its award-winning desktop and notebook computers, OS X operating system, and iLife and professional applications. Apple is also spearheading the digital music revolution with its iPod portable music players and iTunes online music store.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp