Firmenmonitor

Thomann Consulting GmbH: Erfolgreiche ISO 9001 Zertifizierung für IT Unternehmen

 


25.10.2013, Die Professionalisierung in der IT Branche schreitet weiter voran – eine Notwendigkeit um am Markt nachhaltigen Erfolg zu haben! Der TQMi-Lehrgang ist ein effizienter Weg zur Zertifizierung.

Mit Stolz konnten in diesem Jahr weitere Informatik-Unternehmen ihr ISO9001 Zertifikat von der swissTS in Empfang nehmen. Es sind dies die Antares Informatik AG, Begasoft AG, mcs software ag, Nine Internet Solutions AG und Regionales Informatikzentrum RIZ AG.

Die Erfahrungen, die die teilnehmenden Firmen im Rahmen des TQMi-Projektes gesammelt haben, sind durchwegs positiv. Beim «TQMi-Projekt» lernt nicht ein einzelnes Informatikunternehmen, sondern eine Gruppe. Dadurch entsteht ein intensiver Ideen- und Erfahrungs-Austausch mit hohem Praxisbezug, wie TQMi-Leiter Julius Thomann von der Thomann Consulting GmbH, erklärt.

Im Rahmen des einjährigen TQMi-Lehrgangs (siehe www.tqmi.ch) haben die Teilnehmenden Firmen die ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Der TQMi-Lehrgang ist ein speziell für IT Unternehmen entwickelter und bewährter Ansatz die ISO 9001-Zertifizierung mit vernünftigen Kosten und Aufwand zu erlangen. Zusammen mit anderen IT-Firmen wird in mehreren zweitätigen Workshops das Rüstzeug zur ISO 9001-Zertifizierung erarbeitet und laufend im eigenen Betrieb eingeführt.

„Mich haben das Konzept vom TQMi überzeugt, der TQMi-Lehrgang war extrem spannend und lehrreich und ich bin froh, was Dank dem Lehrgang und der ISO 9001 Zertifizierung bei BEGASOFT alles erreicht werden konnte.“ Stefan Berger Inhaber und CEO der Begasoft AG in Bern.

Das bewährte TQMi Konzept integriert mit viel Vorarbeit und Erfahrungen auf einfache Art und Weise die verschiedenen Themen und ermöglicht somit auch kleinen IT Unternehmen ein effizientes Führungssystem zu etablieren. Über 100 IT Unternehmen profitieren bereits von einem zertifizierten Management-System nach dem TQMi Konzept – für den wirtschaftlichen und nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens eine wichtige Voraussetzung!

Die TQMi-Lehrgänge finden je nach Bedarf jährlich oder halbjährlich statt. Der nächste Lehrgang startet am 19. November 2013. Info unter http://www.tqmi.ch

TQMi Video zum Thema: www.youtube.com/watch?v=DTPxBaDJpYE


Medienkontakt:
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Julius Thomann, Wildbergstrasse 13, 9243 Jonschwil/Wil SG Tel: 071 920 07 60, E-Mail: julius@thomann.ch Homepage: www.tqmi.ch

Über Thomann Consulting GmbH:
Die Thomann Consulting GmbH ist eine Dienstleistungsunternehmung im Bereich Management- und Organisationsberatung sowie Prozess- und Qualitätsmanagement.

Organisationsberater für agile und interaktive Managementsysteme auf der Basis von Q.wiki von der Modell Aachen GmbH.

Kooperationspartner der Modell Aachen GmbH in der Schweiz für die Software-Lösung Q.wiki

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp